Djingalla | Bewegt im Alter

Musik und Anleitungen für Sitztänze
Audio-CD
2018
uccello - gut zu hören (Verlag)
978-3-937337-99-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Djingalla | Bewegt im Alter - Karin Kleinstoll
16,90 inkl. MwSt
Musik ist ein besonders wirksamer Beitrag zur Erhaltung und Förderung der kognitiven und körperlichen Mobilität älterer Menschen. Positive Musikerlebnisse schenken dem Alltag in Tagespflege und Seniorenheimen einfache kreative Impulse und Lebensfreude. Bewegung zur Musik bewirkt nicht nur bei Demenzerkrankten überraschende Verbesserungen der Kommunikationsfähigkeit - sie fördert die soziale Integration und verstärkt den Effekt der Aktivierung.
Die Musikgeragogin Karin Kleinstoll bietet seit einigen Jahren Sitztänze in diversen Einrichtungen für Senioren an. Dabei greift sie sehr gern auf Djingalla Musik zurück, weil diese Melodien eine gut erkennbare Struktur aufweisen. Die - mit zahlreichen Instrumenten - vom Ensemble Rossi eingespielte Musik regt von sich aus zur Bewegung an.
Karin Kleinstoll hat hier nun eine Auswahl von fünfzehn Djingalla-Musik-Stücken zusammengestellt. Ihre praxiserprobten Anleitungen für die entsprechenden Sitztänze sind im umfangreichen Booklet abgedruckt.
Enthält ein ausführliches Booklet mit Sitztanz-Beschreibung für jedes Musikstück
und vielen Tipps zur Durchführung!

Seit vielen Jahren arbeitet Karin Kleinstoll als Musikgeragogin in diversen Einrichtungen für Senioren und bietet dort Sitztänze mit der Djingalla Musik an. Außerdem leitet sie Seminare / Fort- und Ausbildungen für Pflegekräfte im musikalischen Bereich.

Henner Diederich wurde 1940 in Danzig geboren. 1966 schloss er sein Musikstudium mit dem Hauptfach Violoncello ab. Von 1972 bis 2005 war er als Violoncellist Mitglied der Essener Philharmoniker. Als Lehrbeauftragter der Universität Köln und der Hochschule für Musik unterrichtet er Violoncello, Folklore-Ensemble, Folklore-Arrangement und Folklore-Praxis. Henner Diederich wirkte bei zahlreichen WDR Produktionen und Live Sendungen mit und leitet Fortbildungsveranstaltungen und Seminare.

Das Ensemble Rossi hat nach Jahren des Experimentierens mit Formen, Melodien und Rhythmen der europäischen Folklore einen Musikstil entwickelt, der durch anspruchsvolle Vielfalt, Farbigkeit und Präzision und wegen seines Nuancenreichtums große Aufmerksamkeit gewann.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Djingalla ; 8
Mitarbeit Arrangiert: Henner Diederich
Darsteller: Ensemble Rossi
Verlagsort Murnau
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Aktivierung • Altenpflege • Demenz • Instrumentalmusik • Sitztanz • Sitztänze
ISBN-10 3-937337-99-7 / 3937337997
ISBN-13 978-3-937337-99-9 / 9783937337999
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?