Lenz

Lesung mit Ernst Stötzner (1 mp3-CD)

(Autor)

Ernst Stötzner (Sprecher)

Audio Disc
2019
Der Audio Verlag
978-3-7424-0918-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lenz - Georg Büchner
15,00 inkl. MwSt
Als der Dichter Jakob Lenz in den Vogesen von Pfarrer Oberlin aufgenommen wird, erholt er sich nach und nach von seinem psychischen Leiden. Das Gleichmaß des Tages und das Leben im Einklang mit der Natur wirken sich heilsam aus. Doch eines Tages stirbt im Nachbarort ein Kind und Lenz verfällt auf den Gedanken, es mit Gottes Hilfe ins Leben zurückbringen zu können. Der Versuch misslingt und Lenz durchlebt eine tiefe Glaubenskrise, während der seine Krankheit mit aller Macht zurückkehrt. Mit »Lenz« blickte Büchner in die Abgründe einer gequälten Seele und gilt damit als Vorreiter der Moderne. Intensiv und einfühlsam gelesen von Ernst Stötzner.Lesung mit Ernst Stötzner1 mp3-CD | ca. 53 min

Georg Büchner, 1813 im hessischen Goddelau nahe Darmstadt als Sohn eines Arztes geboren, gründete während seines Studiums die revolutionäre »Gesellschaft für Menschenrechte« und war Verfasser der Streitschrift »Der hessische Landbote«. Seine gesellschaftskritische Einstellung spiegelt sich auch in seinen Werken »Leonce und Lena«, »Woyzeck« und »Lenz« wider. Büchner starb 1837 im Alter von nur 23 Jahren.

ERNST STÖTZNER, geboren 1952 in Frankfurt am Main, ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Sprecher. Seine künstlerische Heimat fand er in Berlin an der Schaubühne, am Deutschen Theater und beim Berliner Ensemble und tat sich ab Ende der 80er-Jahre als Regisseur mit Inszenierungen klassischer Stoffe wie »Kabale und Liebe« oder »Hedda Gabler« hervor.

»Georg Büchner war ein Genie.« DIE ZEIT

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Berge • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN. • Jakob Michael Reinhold Lenz • Klassiker • Klassiker-Edition • Krankheit • Natur • Novelle • Pfarrer • Realismus • Schriftsteller • Wahnsinn
ISBN-10 3-7424-0918-2 / 3742409182
ISBN-13 978-3-7424-0918-8 / 9783742409188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handwerk der Psychotherapie, Staffel 2: Moderne psychotherapeutische …

von Steffen Fliegel; Hans-Christian Kossak

Audio/Hörbuch (2024)
dgvt-Verlag
39,80