Musik – gemeinsam singen - Sophie Rosentreter

Musik – gemeinsam singen

Ein Film für Menschen mit Demenz
DVD Video
2015
medhochzwei Verlag (Hersteller)
978-3-86216-524-7 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
Unsere Filme sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten. Sie wecken Gefühle und Erinnerungen und öffnen das Tor zur Innenwelt der Betroffenen. Die Filme rühren alle Sinne an und schenken Betroffenen und Angehörigen schöne gemeinsame Momente.

In unserem Film „Musik – gemeinsam singen“ sprechen wir die demenziell veränderten Menschen über altbekannte Volkslieder direkt an und motivieren sie, mit uns zu singen.

Für diesen Film konnten wir die wunderbaren und beliebten Sänger Rolf Zuckowski und Ingo Pohlmann gewinnen. Sie singen mit ihrer Familie in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre sehr vertraute alte Lieder und laden ein, dabei zu sein.
Der Musiktherapeut und Demenzexperte Jan Sonntag nimmt uns mit auf eine kleine musikalische Reise und erzählt zu jedem der vier gesungenen Lieder eine kleine Geschichte. Abschließend zeigt er uns sein altes Grammophon und spielt eine Schellackplatte für uns ab – er erinnert damit an ein Stück Musikgeschichte.

Die Laufzeit des Films beträgt 29 Minuten.
Unsere Filme sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten. Sie wecken Gefühle und Erinnerungen und öffnen das Tor zur Innenwelt der Betroffenen. Die Filme rühren alle Sinne an und schenken Betroffenen und Angehörigen schöne gemeinsame Momente.

In unserem Film „Musik – gemeinsam singen“ sprechen wir die demenziell veränderten Menschen über altbekannte Volkslieder direkt an und motivieren sie, mit uns zu singen.

Für diesen Film konnten wir die wunderbaren und beliebten Sänger Rolf Zuckowski und Ingo Pohlmann gewinnen. Sie singen mit ihrer Familie in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre sehr vertraute alte Lieder und laden ein, dabei zu sein.
Der Musiktherapeut und Demenzexperte Jan Sonntag nimmt uns mit auf eine kleine musikalische Reise und erzählt zu jedem der vier gesungenen Lieder eine kleine Geschichte. Abschließend zeigt er uns sein altes Grammophon und spielt eine Schellackplatte für uns ab – er erinnert damit an ein Stück Musikgeschichte.

Die Laufzeit des Films beträgt 29 Minuten.

Sophie Rosentreter hat ihre demenziell veränderte Großmutter gepflegt und im Jahr 2010 die Produktionsfirma „Ilses weite Welt“ gegründet. Sie dreht Aufklärungsfilme für Pflegende, Erinnerungs-Filme für Menschen mit Demenz und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Demenz mit Leichtigkeit zu begegnen.

Erscheint lt. Verlag 1.1.2015
Reihe/Serie Ilses weite Welt
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 137 x 192 mm
Gewicht 87 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Schlagworte Aktivierungsmaterial • Alzheimer • Demenz • Ilses weite Welt • Musik
ISBN-10 3-86216-524-8 / 3862165248
ISBN-13 978-3-86216-524-7 / 9783862165247
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?