Sport in Kultur und Gesellschaft

Handbuch Sport und Sportwissenschaft
Buch | Hardcover
XVII, 783 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-53406-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sport in Kultur und Gesellschaft -
109,99 inkl. MwSt
  • Ein Handbuch der Königsklasse: alles zum Sport in Verbindung mit Kultur und Gesellschaft
  • Aktuelles Wissen aus der Wissenschaft für die Praxis: verständlich formuliert und anschaulich aufbereitet
  • Bietet kompletten Ein- und Überblick: über Kultur und Gesellschaft im Sport
  • Kompetent und aktuell: von Experten auf wissenschaftlichem Stand verfasst und peer-reviewed

Dieses Handbuch bietet einen kompletten Überblick über die zentralen Themen der Sozialwissenschaften im Sport. Es richtet sich an das breite Publikum der Fachleute, Lehrenden und Wissenschaftler*innen in Sport und Sportwissenschaft. Hier können Sie sich kompakt und kompetent über den Stand der Wissenschaft zur Kultur des Sports informieren. Das Handbuch ersetzt bisherige Lexika und Handbücher zum Sport.

Die Texte sind verständlich formuliert und anschaulich aufbereitet. Die knapp 50 Kapitel in diesem Band geben Ihnen den aktuellsten wissenschaftlichen Stand über die ökonomischen, sozialen, kulturellen, politischen, rechtlichen, pädagogischen und psychologischen Zusammenhänge des Sports. Zudem erhalten Sie Hinweise auf die wichtigste nationale und internationale Forschungsliteratur.

Arne Güllich leitet das Fachgebiet Sportwissenschaft an der TU Kaiserslautern. Er forscht in den Bereichen des Kinder- und Jugendsports sowie der Trainingsprozesse und Förderstrukturen im Leistungssport. Güllich hat zuvor im Deutschen Olympischen Sportbund als Leiter der Stabsstelle Grundsatzfragen und Wissensmanagement gearbeitet. Praxiserfahrungen hat er als Trainer vom Jugendbereich bis zu den Olympischen Spielen gesammelt.

Michael Krüger ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sportpädagogik und -geschichte, speziell der Turngeschichte, der olympischen Geschichte und Erziehung sowie von ethischen und pädagogischen Fragen des Sports. Er ist Verfasser und Herausgeber mehrerer Lehr- und Handbücher. Als ehemaliger Kunstturner sowie Trainer und Übungsleiter im Kinder- und Jugendturnen konnte er Erfahrungen im praktischen Sport in Vereinen und Verbänden sammeln. Darüber hinaus war er als Lehrer am Gymnasium tätig.

Erziehung und Bildung im Sport
Sportsoziologie
Sportpsychologie
Sportökonomie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sport in Kultur und Gesellschaft
Springer Reference Naturwissenschaften
Zusatzinfo 38 schwarz-weiß Abbildungen, 21 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1689 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Medizin / Pharmazie
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Geschichte, Kultur, Gesellschaft im Sport • Grundthemen und Bildungsmotive des Sports • interkulturelle Möglichkeiten im Sport • Sport in Erziehung und Bildung • Sportpädagogik
ISBN-10 3-662-53406-1 / 3662534061
ISBN-13 978-3-662-53406-9 / 9783662534069
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handbuch für Forschung und Praxis

von Christian Andrä; Manuela Macedonia

Buch (2020)
Lehmanns Media (Verlag)
29,00