Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter

Buch
488 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Online Resource
2020 | 7. vollständig überarbeitete Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-241756-4 (ISBN)
209,99 inkl. MwSt
Kindgerecht und effizient behandeln
Für eine kindgerechte Therapie ist es wichtig, die Behandlung individuell zu gestalten. Das Kind und seine Angehörigen müssen eng in den Entscheidungsprozess für geeignete diagnostische und therapeutische Maßnahmen einbezogen werden. Nur so erreichen Sie ein optimales Behandlungsergebnis.

Bei dieser Herausforderung unterstützten Sie die Autoren. Sie informieren zunächst über zentrale Aspekte der Diagnostik und Therapie von Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter. Dazu gehören eine differenzierte Indikationsstellung, die Erstellung der Wachstumsprognose für die einzelnen Skelettregionen sowie Fragen der Röntgendiagnostik oder der Wiederherstellung der Spiel-, Sport- oder Schulfähigkeit.

Doch dieses Buch geht über die rein „technischen“ Fragen hinaus: Sie erfahren beispielsweise, wie Sie Kinder, Heranwachsende und Eltern besser in die Behandlung einbeziehen und wie diese zum Gelingen der Therapie beitragen. Wichtig ist auch, die Behandlung auf die psychische und physische Entwicklungsstufe der Kinder abzustimmen.

Algorithmen für den schnellen Überblick und Checklisten zur Nachbehandlung der häufigsten Verletzungsarten geben Ihnen Orientierung und sparen Zeit.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 660 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 1660 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Battered-Child–Syndrom • Battered-Child-Syndrom • Beckenfrakturen • Frakturen • Geburtstraumata • Kinderorthopädie • Kinderorthopädie • Luxationen • Orthopädie • Orthopädie • Pathologische Frakturen • posttraumatische Deformitäten • posttraumatische Deformitäten • Traumatologie • Unfallchirurgie • Wachstumsalter • Wirbelsäulenaffektionen und -läsionen • Wirbelsäulenaffektionen und -läsionen
ISBN-10 3-13-241756-4 / 3132417564
ISBN-13 978-3-13-241756-4 / 9783132417564
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Basiswissen und Praxis

von Martina Heinrich; Kathrin Neuhaus; Dietrich von Schweinitz

Buch | Softcover (2019)
Zuckschwerdt (Verlag)
52,00