Biomechanische Grenzwerte für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration - Roland Behrens

Biomechanische Grenzwerte für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

(Autor)

Buch | Hardcover
XXXII, 334 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26995-1 (ISBN)
109,99 inkl. MwSt
Biomechanische Grenzwerte sind der Schlüssel für eine sichere Mensch-Roboter-Kollaboration. Bisher stützte sich die Robotik mehrheitlich auf Grenzwerte aus der Unfallforschung, die allenfalls Schutz vor letalen Verletzungen bieten. Roland Behrens widmet sich der Erarbeitung maßgeschneiderter Grenzwerte. Seine Empfehlungen beruhen auf Daten einer Probandenstudie, die den Schmerz- und Verletzungseintritt an unterschiedlichen Bereichen des menschlichen Körpers untersucht.

Dr. Roland Behrens promovierte bei Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. med. (habil.) Hartmut Witte am Fachgebiet Biomechatronik der TU Ilmenau und ist seit 2009 als Wissenschaftler am Fraunhofer IFF in Magdeburg tätig.

lt;p>Kenntnisstand zu biomechanischen Grenzwerten.- Hergang und Wirkung von Stoßbelastungen.- Protokoll zur Durchführung einer Belastungsstudie mit Probanden.- Auswertung der Studienergebnisse.- Diskussion der Studienergebnisse.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXXII, 334 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 573 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Belastungsgrenzen • Biomechanik • Biomechanische Grenzwerte • Mensch-Maschine-Schnittstelle • Probandenversuche • Schmerzeintritt • Sichere Mensch-Roboter-Interaktion • Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration • Sichere Mensch-Roboter-Kooperation • Stoßpendel • Verletzungseintritt
ISBN-10 3-658-26995-2 / 3658269952
ISBN-13 978-3-658-26995-1 / 9783658269951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

von Markus Oestreich; Oliver Romberg

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99

von Jim Sizemore; John Paul Mueller

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
28,00
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

von Norbert Henze

Buch | Softcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99