Klinische Umsetzung der Biomechanik in der postoperativen Nachbehandlung (eBook)

Leitfaden für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2020
VIII, 46 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-27959-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klinische Umsetzung der Biomechanik in der postoperativen Nachbehandlung - Thomas Koller
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Über entstehende Kräfte und Hebelwirkungen in einer Fraktur bei therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten ist wenig bekannt. Damit der Heilungsprozess optimal verlaufen kann, muss die Belastungsfähigkeit der betroffenen Gewebe in der jeweils aktuell herrschenden Wundheilungsphase berücksichtigt werden. Unter Beachtung biomechanischer Aspekte und unter Einbezug der jeweilig herrschenden Wundheilungsphase fördert dieses essential das Verständnis für entstehende Kräfte und Hebelwirkungen, um Physio- und Ergotherapeuten die Wahl der besten therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten zu erleichtern. Somit kann die postoperative therapeutische Nachbehandlung optimiert und an die gegebene Situation in adäquater Art und Weise angepasst werden.


Thomas Koller ist erfahrener Physiotherapeut mit Weiterbildung in der diagnostischen und manuellen Physiotherapie mit besonderem Interesse an der Dosierung in der manuellen Therapie auf Grundlage der Gewebephysiologie und klinischem Vorgehen in der muskuloskelettalen Physiotherapie.

Was Sie in diesem essential finden können 6
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einführung 9
2 Grundlagen 11
2.1Physikalische Größen 11
2.2Fraktur-Klassifikationen 14
2.3Vor- und Nachteile von verwendeten Osteosynthesematerialien 16
3 Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen 19
3.1Der Fibroblast reagiert auf mechanische Kräfte (Mechanotransduktion) 21
4 Facts 24
4.1Masseverteilung und Teilschwerpunkte des menschlichen Körpers 24
4.2Elastische Bänder 25
4.3Entstehende Pedalkraft auf dem Fahrradergometer 26
4.4Hüftgelenksbelastung im Gang 27
4.5Hüftgelenksbelastung im Einbeinstand 28
4.6Entlastung durch Stockstütze 28
4.7Belastungen im Hüftgelenk mit einem instrumentierten Gelenksersatz 29
5 Klinischer Übertrag 30
5.1Praktisches Beispiel 1 (Unterschenkelfraktur) 30
5.2Praktisches Beispiel 2 (Tuberositas Tibiae Abrissfraktur) 33
5.3Praktisches Beispiel 3 (Acetabulum Hinterwandfraktur) 41
5.4Praktisches Beispiel 4 (Humeruskopffraktur) 43
5.5Praktisches Beispiel 5 (Scaphoidfraktur) 47
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 50
Literatur 51

Erscheint lt. Verlag 20.9.2019
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 46 S. 11 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte Biomechanik • Frakturheilung • klinischer Übertrag • Klinische Umsetzung • Komprimierende Kräfte • postoperative Nachbehandlung • Wundheilung
ISBN-10 3-658-27959-1 / 3658279591
ISBN-13 978-3-658-27959-2 / 9783658279592
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich