Telemedizin

E-Health in der Arbeitsmedizin
Buch | Softcover
412 Seiten
74,99 inkl. MwSt
Learning by doing – mit Telemedizin punkten!
Telemedizinische Verfahren bzw. die Anwendung digitaler Technologien im Gesundheitswesen gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einzelnen medizinischen Bereichen (z.B. Teledermatologie, Telenotfallmedizin) existieren bereits entsprechende Konzepte, Leitlinien und Positionspapiere, in der Arbeitsmedizin fehlen diese jedoch weitgehend.

Digitale Technologien bzw. E-Health können helfen, die Herausforderungen im Gesundheitssystem (u.a. demografischer Wandel, Mangel an Ärztinnen und Ärzten, z.T. abnehmende medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten) zu lösen. Um die Chancen und Möglichkeiten sowie die Grenzen dieser neuen Technologien für die Arbeitsmedizin besser erkennen zu können, bedarf es eindeutiger Konzepte und stichhaltiger Informationen zu
  • rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Anwendungsmöglichkeiten bei der Gefährdungsbeurteilung
  • Teleberatung bzw. Telekonsil
  • telemedizinischer Befunderhebung
  • Teleteaching

Der neue „DGAUM-Band“ geht auf die Rahmenbedingungen von E-Health im Bereich des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz und der Arbeitssicherheit ein. Exemplarisch stellt er die Perspektiven zum weiteren Einsatz dieser Technologie, insbesondere für die Arbeitsmedizin, sowie erste Erfahrungen und Anwendungsbeispiele aus der Praxis dar.

Das Buch richtet sich an alle Beteiligten des betrieblichen Gesundheitsschutzes, die an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Versorgung der Beschäftigten interessiert sind und dabei den Einsatz digitaler Anwendungen in der Praxis nutzen möchten.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 801 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Schlagworte app-basierte Erfassung • arbeitsmedizinische Apps • assistancemedizinische Betreuung • Cockpit IfL • Curriculum Bundesärztekammer • Curriculum Bundesärztekammer • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung • DGAUM • digitale Bewegungsmessung • digitale Gesundheitsanwendungen • digitale Infektionsschutzbelehrungen • digitale Lärmmessung • digitale Lärmmessung • digitale Reiseberatung • digitales Lehren und Lernen • Digital Health • E-Learning • Elektronische Gesundheitskarte • e-Mental Health • Erfassung psychischer Belastung • Fernbehandlung • Hörtest Apps • Hörtest Apps • Impf-App • Infraserv Höchst • Infraserv Höchst • Institut für Lehrergesundheit • Institut für Lehrergesundheit • KMU • Lungenfunktion • Mutterschutz • Online-Gefährdungsbeurteilung • Online-Gefährdungsbeurteilung • Online-Selbstcheck • Online-UV-Anamnese-Tool • Online-Video-Sprechstunde • Sehtest App • Stiko@rki • Teleberatung • Teledermatologie • Telekonsil • Telematik • Telemedizin berufliche Auslandsreisen • Telemedizin Datenschutz • Telemedizin Datensicherheit • Telemedizin in Raumfahrt • Telemedizin in Schifffahrtsmedizin • telemedizinische Befunderhebung • Telemedizin offshore • Telemedizin rechtliche Rahmenbedingungen • Telepsychiatrische Diagnostik • Teleteaching • Videosprechstunde
ISBN-10 3-609-10540-2 / 3609105402
ISBN-13 978-3-609-10540-6 / 9783609105406
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu den Curricula der Bundesärztekammer

von Corinna M. Diehl; Christina B. Kreiner; Rainer G. Diehl

Buch | Softcover (2021)
Deutscher Ärzteverlag
79,99
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, …

von Gerhard Mehrtens; Helmut Valentin; Alfred Schönberger

Buch | Hardcover (2024)
Erich Schmidt (Verlag)
198,00
Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän

von Claudia Traidl-Hoffmann; Christian Schulz; Martin Herrmann …

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
29,95