Die gestresste Seele - Gustav Dobos

Die gestresste Seele

Naturheilkunde für Körper und Gefühle — Wie Emotionen die Gesundheit beeinflussen — Das 8-Wochen-Programm für mentale Stärke

(Autor)

Buch | Hardcover
264 Seiten
2020
Scorpio Verlag
978-3-95803-333-7 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Für mehr Gefühl in der Medizin
Gefühle verändern das Leben – ob es das unglaubliche Glück ist, ein Kind zur Welt zu bringen, die Schmetterlinge im Bauch, wenn man verliebt ist, aber auch die Trauer beim Verlust eines Partners oder die Wut und die Ohnmacht, ausgeliefert zu sein, zum Beispiel dem Klimawandel oder dem Corona-Virus. Diese Erfahrungen prägen sich als Körpererinnerung in uns ein, und sie entscheiden mit darüber, ob wir krank werden oder gesund bleiben.

Unbewältigte Gefühle sind es, mit denen viele Menschen ihren Hausarzt aufsuchen – sie verstecken sich hinter körperlichen Symptomen, für die es keine rechte physiologische Erklärung gibt. Diese Patienten werden dann zwar behandelt – gegen Kopf- oder Bauchweh, gegen hartnäckige Entzündungen oder ständige Müdigkeit. Aber so richtig hilft das nicht, weil die Medikamente die Wurzel der Beschwerden nur überdecken. Was können wir tun, um unseren Gefühlen auf die Spur zu kommen, ohne uns von ihnen überwältigen zu lassen oder in den Spiralen negativer Gedanken gefangen zu bleiben?

  • Das neue Buch des Bestsellerautors und Arztes für wissenschaftliche Naturheilkunde
  • Neueste Forschung zum komplexen Zusammenhang von Emotionen und Gesundheit
  • mit einem achtwöchigen Übungsprogramm für zu Hause

Prof. Dr. med. Gustav Dobos ist einer der Wegbereiter der wissenschaftsbasierten Naturheilkunde in Deutschland. Er hat an der Universität Duisburg-Essen einen Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin und ist Chefarzt an den Kliniken Essen-Mitte.

"Seelische Widerstandskraft: Selbstmitgefühl kann man üben und lernen." Magazin BIO, Juli/August 2020 "Viele Krankheiten kann der Körper selbst heilen. Die Mind-Body-Medizin zeigt Wege, wie jeder seine Gesundheit stärken kann." Schrot & Korn, September 2020 "Wenn wir aktiv werden, uns unseren Gefühlen stellen und mit anderen darüber sprechen, kann uns das verbinden und stärken." Stern, 15.10.2020 "Die Lektüre dieses Buchs hebt unmittelbar Ihr Lebensgefühl." Buchszene-online, 12.02.2021

"Seelische Widerstandskraft: Selbstmitgefühl kann man üben und lernen."
Magazin BIO, Juli/August 2020

"Viele Krankheiten kann der Körper selbst heilen. Die Mind-Body-Medizin zeigt Wege, wie jeder seine Gesundheit stärken kann."
Schrot & Korn, September 2020

"Wenn wir aktiv werden, uns unseren Gefühlen stellen und mit anderen darüber sprechen, kann uns das verbinden und stärken."
Stern, 15.10.2020

"Die Lektüre dieses Buchs hebt unmittelbar Ihr Lebensgefühl."
Buchszene-online, 12.02.2021

Erscheinungsdatum
Co-Autor Petra Thorbrietz
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Angst • Emotionen • Gefühle • Gefühle und Gesundheit • körperliches Wohlbefinden • Körperliche Symptome • Naturmedizin • Schulmedizin und Naturheilkunde • Wut
ISBN-10 3-95803-333-4 / 3958033334
ISBN-13 978-3-95803-333-7 / 9783958033337
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich