Medikamente in der Schmerztherapie - Juraj Artner, Hannes Hofbauer, Peter R. P. Steffen

Medikamente in der Schmerztherapie

Analgetika, Koanalgetika und Adjuvanzien von A-Z
Buch | Softcover
XXIV, 460 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-61691-8 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
  • 100 Medikamente mit ihren Wirkprofilen
  • Mit vielen Tipps für den optimalen Einsatz
  • Hilft bei der Auswahl des richtigen Medikaments

Das Werk beschreibt 100 in der Schmerztherapie eingesetzte Pharmaka nach ihrem Wirkprofil. Die Autoren, langjährig erfahrene Schmerztherapeuten, fokussieren dabei auf die für die Praxis relevanten Fakten und beleuchten auch Off-Label-Anwendungen der Medikamente. Darüber hinaus liefert das Werk Tipps für den richtigen Einsatz, Entscheidungshilfen für die richtige Medikamentenwahl sowie Informationen bei besonderen Fragestellungen. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen optimal und differenziert behandeln möchten und Orientierung bei der Auswahl der richtigen Substanz benötigen.

Dr. med. univ. Juraj Artner , Chefarzt Schmerztherapie, Kreiskrankenhaus Berchtesgaden

Dr. med. Hannes Hofbauer , MBA, Stellvertretender Sektionsleiter, Sektion Schmerztherapie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm

PD Dr. med. Peter Steffen , Sektionsleiter, Sektion Schmerztherapie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm

Physiologie des Schmerzes
Wirkmechanismen von Pharmaka
Grundlagen der
Pharmakotherapie
Acetylsalicylsäure
Alendronsäure
Almotriptan
Alpha-
Liponsäure
Amitriptylin
Amitriptylinoxid
Baclofen
Bisacodyl
Botulinumtoxin
Buprenorphin

Bupropion
Butylscopolamin
Calcitonin
Cannabinoide
Capsaicin
Carbamazepin
Celecoxib

Citalopram
Clomipramin
Clonidin
Codein
Dexamethason
Diclofenac
Dihydroergotamin

Dimethylsulfoxid
Domperidon
Doxepin
Duloxetin
Eletriptan
Erenumab
Etoricoxib
Fentanyl
Flunarizin
Fremanezumab
Frovatriptan
Gabapentin
Galcanezumab
Haloperidol
Hydromorphon
Ibuprofen
Indometacin

Ketamin/Esketamin
Lactulose
Lamotrigin
Lamotrigin
Levetiracetam
Levomethadon
Lidocain
Lithium

Macrogol
Magnesium
Meloxicam
Metamizol
Methocarbamol
Methylnaltrexon
Metoclopramid
Metoprolol

Mirtazapin
Morphin
N- Acetylcystein
Naloxegol
Naloxon
Naproxen
Naratriptan
Natriumpicosulfat
Omeprazol
Ondansetron
Opipramol
Oxcarbazepin
Oxycodon
Pamidronsäure
Pantoprazol
Paracetamol

Parecoxib
Phenytoin
Pethidin
Piritramid
Piroxicam
Prednisolon
Pregabalin
Promethazin
Rizatriptan

Sertralin
Simeticon
Sufentanil
Sumatriptan
Tapentadol
Tianeptin
Tilidin/Naloxon
Tizanidin
Tolperison

Topiramat
Tramadol
Trimipramin
Valproinsäure
Venlafaxin
Verapamil
Ziconotid
Zolmitriptan
Zopiclon

Cytochrom P450-Interaktionen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 3 schwarz-weiße Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 576 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Anästhesie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Schmerztherapie
Schlagworte Akute Schmerzen • Akutschmerztherapie • Antidepressiva • Antikonvulsiva • Calcium-Kanal-Modulatoren • Cannabinoide • Capsaicin • Chronische Schmerzen • Glutamat-Rezeptor-Antagonisten • Lokalanästhetika • Medikamentöse Schmerztherapie • Muskelrelaxanzien • Nicht-steroidale Antirheumatika • NSAR • Opioide • Pharmakotherapie • Schmerzen • Schmerztherapie • Steroidale Antirheumatika • Triptane
ISBN-10 3-662-61691-2 / 3662616912
ISBN-13 978-3-662-61691-8 / 9783662616918
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Reinhard Larsen

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
219,00
Grundlagen, Formen der Allgemeinanästhesie, Lokal- und …

von Hans Walter Striebel

Buch (2019)
Thieme (Verlag)
323,99