Reflextherapie - Bernard C. Kolster, Hanne Marquardt

Reflextherapie

Bindegewebsmassage Reflexzonentherapie am Fuß
Buch | Hardcover
XIII, 226 Seiten
2003 | 2004
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-00094-5 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
Reflextherapeutische Verfahren gehören bei vielen funktionellen Erkrankungen des Bewegungssystems und Schmerzzuständen zur physiotherapeutischen Basisbehandlung, weil sie eine schnelle und effektive Linderung bewirken. Die beiden wichtigsten Verfahren, Bindegewebsmassage und Fußreflexzonenmassage, sind Thema dieses Bilderlehrbuch. Farbige Grafiken und Fotoserien verdeutlichen+ die physiologischen und neurophysiologischen Grundlagen und+ die Durchführung der Techniken beider Verfahren in Schritt-für-Schritt-Anleitungen.Eine Einführung in die praktische Anwendung macht Sie mit Wirkungsweisen, Indikationen, Nebenwirkungen, Komplikationen und Therapieresistenzen vertraut und gibt Ihnen Anhaltspunkte für Behandlungsfrequenz und -dauer. Die praktische Durchführung wird plastisch illustriert mit Indikationsbeispielen in+ detaillierten Fotosequenzen und+ knappen Texterläuterungen und Kurz-Hinweisen.

Dr. med. Bernard C. Kolster, nach Studium der Diplompädagogik (Lehramt Sport und Geographie) und Ausbildung zum Physiotherapeuten Studium der Humanbiologie und der Humanmedizin. Klinische Tätigkeit in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Physikalische Medizin. 1996 Gründung des KVM-Verlages, Marburg. Autor zahlreicher Bücher auf dem Gebiet der Akupunktur und Physiotherapie.

1 Geschichte der Bindegewebsmassage.- 2 Anatomie und Physiologie.- 3 Wirkprinzipien der Bindegewebsmassage.- 4 Indikationen und Kontraindikationen.- 5 Befund.- 6 Behandlung.- 7 Reflexzonentherapie am Fuß.- 8 Krankheitsbilder.- 9 Anhang.- Kontaktadressen.- Abkürzungen.- Curriculum.- Literatur.

"Das Buch hält was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemäß aufbereitet.....Viele aussagekräftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verständnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklärt (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es übersichtlich gegleidert ist.....Nach langer "BGM-Abstinenz" habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik öfter einzusetzen."

Wiebke Rademann

Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004

Erscheint lt. Verlag 1.10.2003
Reihe/Serie Physiotherapie Basics
Mitarbeit Assistent: R. Fischer
Zusatzinfo XIII, 226 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 189 x 246 mm
Gewicht 845 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Massage / Reflexzonentherapie
Schlagworte Bewegung • Bewegungssystem • Bindegewebsmassage • Naturheilverfahren • Physiotherapie • Reflextherapie • Reflex(zonen)therapie • Reflexzonentherapie am Fuß
ISBN-10 3-540-00094-1 / 3540000941
ISBN-13 978-3-540-00094-5 / 9783540000945
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hands-on-Techniken der 3D-Massage

von Christian Larsen; Willi Schneider

Buch | Hardcover (2019)
Thieme (Verlag)
89,99
Praxis der traditionellen thailändischen Massage, Faszienlinien, …

von Eva Alagoda-Coeln

Buch | Hardcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
44,00