Exploratives Sandspiel

Wege zur Resilienz
Buch | Softcover
148 Seiten
2020
Waxmann (Verlag)
978-3-8309-4157-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Exploratives Sandspiel - Tanja Lenz, Ingrid Fleck
24,90 inkl. MwSt
Exploratives Sandspiel in der Psychotherapie regt schöpferisches Potential an und hilft Unbewusstes auszudrücken. Sich selbst erkundend entfalten Klientinnen und Klienten ihren Lebensmut und ihre Resilienz. Der nonverbale Charakter dieser kreativen Methode schafft auch Zugang zu Menschen, die sich weniger mit Worten ausdrücken können oder wollen.
Die im Buch vorgestellten Fallvignetten zeigen, wie es nach traumatischen Erfahrungen gelingt, Selbstheilungskräfte mit Hilfe von Psychotherapie und Sandspiel zu aktivieren. Als theoretisches Konzept liegt die Analytische Psychologie nach C. G Jung zugrunde.
Das Buch richtet sich an Fachkolleginnen und -kollegen sowie an Tätige in sozialen Berufen mit Interesse an innovativen Methoden in der Psychotherapie.

Tanja Lenz, Dr., geb. 1966, Studium der Pädagogik und Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz; Analytische Psychologin und Psychotherapeutin nach C. G. Jung; als Psychotherapeutin tätig in eigener Praxis in Graz mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Lehranalytikerin der ÖGAP; Lektorin am Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung und in verschiedenen Universitätslehrgängen.

Ingrid Fleck, geb. 1950, Studium an der Pädagogischen Akademie in Graz; Lehrerin in den Fächern Biologie und Deutsch; Ausbildung in Analytischer Psychologie am C. G. Jung Institut in Zürich; als Psychotherapeutin tätig in eigener Praxis in Graz mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Lehranalytikerin der ÖGAP in Wien.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Analytische Psychologie • Bindung • C. G. Jung • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsyc • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik • Innere Sicherheit • Posttraumatische Belastungsstörung • Psychische Entwicklung • Psychotherapie • PTBS • Resilienz • Resilienzforschung • Sandbild • Sandbildgestaltung • Sandspiel • Schizophrenie • Schutzraum • therapeutisches Gefäß • Therapie • Trauma • Unbewusst • Vulnerabilität
ISBN-10 3-8309-4157-9 / 3830941579
ISBN-13 978-3-8309-4157-6 / 9783830941576
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00