Handbuch für Organisatorischen Leiter und Leitenden Notarzt

Planung, Führung, Taktik
Buch | Hardcover
544 Seiten
2020 | 4. völlig neu bearbeitete Auflage
Stumpf + Kossendey (Verlag)
978-3-96461-023-2 (ISBN)
69,90 inkl. MwSt
Organisatorischer Leiter (OrgL/OLRD) und Leitender Notarzt (LNA) kommen bei der Bewältigung von bei Großschadensereignissen, Massenanfällen von Verletzten (MANV) und besonderen Einsatzszenarien wie Evakuierungen oder Großveranstaltungen zum Einsatz. Sie bilden die Einsatzabschnittsleitung Medizinische Rettung. Das "Handbuch für Organisatorischen Leiter und Leitenden Notarzt" vermittelt die notwendigen Grundlagen. Schwerpunkte sind insbesondere die Einsatzplanung und -führung beim MANV, die Einbindung der verschiedenen Unterstützungskräfte (auch überörtlich), Einsatzgrundsätze bei besonderen Lagen sowie die Ausbildungs- und Übungsmöglichkeiten. Das Handbuch gibt konkrete Handlungsanweisungen und rückt kommunikative Aspekte der Führung im Team in den Mittelpunkt. Das Handbuch hat sich seit seiner Begründung 1996 zum Grundlagenwerk entwickelt. Mit der überarbeiteten und komplett neu konzipierten 4. Auflage richtet es sich zukünftig an OrgL und LNA gleichermaßen. Mit dieser Doppelausrichtung wird es dem Anspruch einer kooperativen Zusammenarbeit im rettungsdienstlichen Führungsteam gerecht und kommt zugleich der bereits vielerorts gemeinsam durchlaufenen Ausbildung von OrgL und LNA entgegen. Trotz Berücksichtigung regionaler Konzepte ist es für die bundesweite Nutzung vorgesehen.

Andreas Knickmann ist Referatsleiter für rettungsdienstliche Führungskräfteausbildung bei der DRK-Landesschule Nordrhein (LANO) sowie im Führungsdienst des Landesverbandes tätig. Er ist Gastdozent an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz, Mitglied der Rheinischen Projektgruppe Ü-MANV und Fachberater für den Sanitäts- und Betreuungsdienst in der Mobilen Führungsunterstützung Rheinland.

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Tim Piepho, Anästhesist und Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier. Die Abteilung ist verantwortlich für die Stellung der Leitenden Notärzte und die ärztliche Besetzung des Notarztfahrzeugs Trier. Zuvor war er Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz und dort u.a. für die Notarzt-Ausbildung verantwortlich.

Jörg Oberkinkhaus ist Fachbereichsleiter Rettungsdienst im Kreis Bergstraße. Er ist Notfallsanitäter und Organisatorischer Leiter und war zuvor schon Fachbereichsleiter für Rettungsdienst und Zentrale Leitstelle im Kreis Bergstraße sowie Koordinator Rettungsdienst bei der Stadt Mannheim.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Edewecht
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1280 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Einsatzplanung • Führung • Großschaden • Katastrophe • Katastrophenschutz • Leitender Notarzt • medizinische Rettung • Organisatorischer Leiter • Rettungsdienst
ISBN-10 3-96461-023-2 / 3964610232
ISBN-13 978-3-96461-023-2 / 9783964610232
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich