Supervision in der Seelsorge

Ein Modell integrativer Pastoralpsychologie
Buch | Softcover
172 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-038753-9 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Seit den Anfängen der Supervision im Kontext der pastoralpsychologischen Seelsorge haben Gestalt und Durchführung der Fortbildung vielfältige Veränderungen erfahren. Das Buch präsentiert ein integratives Modell der Supervision und Kursleitung mit tiefenpsychologischen, humanistischen und systemischen Zugängen. Die drei Autorinnen und Autoren stehen jeweils für einen dieser Ansätze. Sie führen Fortbildungskurse in ihrer Kirche durch und zeigen anhand vieler praktischer Beispiele, wie Supervisionsarbeit im Dialog dieser drei Ansätze interkulturell gelingen kann.

Dipl.-Psych. Désirée Binder, Studienleiterin im Zentrum für Seelsorge der Ev. Landeskirche in Baden, (Lehr-)Supervisorin (DGfP/GOS) sowie systemische Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis.

Andreas Hasenkamp, Pfarrer, Klinikseelsorger, (Lehr-)Supervisor (DGfP/T), Gruppenanalytiker, Kursleiter in der Pastoralpsychologischen Fortbildung in Seelsorge (PPFS) der Ev. Landeskirche in Baden.

Dr. theol. Dagmar Kreitzscheck, Pfarrerin, (Lehr-)Supervisorin (DGfP/KSA), Leiterin des Hauses Respiratio.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Supervision im Dialog
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Andreas Hamburger, Wolfgang Mertens
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 203 mm
Gewicht 293 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Diakonie • Pastoralpsychologie • Seelsorgekonzept
ISBN-10 3-17-038753-7 / 3170387537
ISBN-13 978-3-17-038753-9 / 9783170387539
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00