Akupunktur äufiger orthopädischer Schmerzbilder

Rationale Akpunktur-Konzepte im Spannungsfeld von klassischer Orthopädie und Manualmedizin
Buch | Softcover
260 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Zuckschwerdt (Verlag)
978-3-88603-797-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Akupunktur äufiger orthopädischer Schmerzbilder - Gerhard Opitz, Hermann Locher
44,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Buch behandelt die Schmerztherapie bei Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparats mittels Akupunktur. Es zeigt orthopädische Behandlungsstrategien im nicht-operativen Bereich auf, die in Verbindung mit der Manualmedizin für den so genannten konservativen Orthopädiebereich von großer Bedeutung sind.
Das Buch besticht durch seine klare Systematik und zeigt, dass der Autor auf dem Boden einer fundierten orthopädischen Facharztausbildung besondere Kompetenz auf dem Gebiet der Akupunktur erworben hat und dies praxisnah weitervermitteln kann. Es ist deshalb für alle Orthopäden - operativ wie nicht-operativ - geeignet.

Dr. Gerhard Opitz ist Facharzt für Orthopädie. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Sportmedizin und Chirotherapie. Er hat eine eigene Praxis in München. Herr Dr. Hermann Locher ist Vizepräsident der Internationalen Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie (IGOST) und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (MWE).

Sprache deutsch
Maße 210 x 150 mm
Gewicht 480 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur / Akupressur
Schlagworte Akupunktur • Hardcover, Softcover / Medizin/Ganzheitsmedizin • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Orthopädie
ISBN-10 3-88603-797-5 / 3886037975
ISBN-13 978-3-88603-797-1 / 9783886037971
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Atmungs-Orthopädie System Schroth

von Christa Lehnert-Schroth; Petra Auner-Gröbl

Buch | Hardcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
72,00