Seuchen - von Pest bis Corona

Buch | Softcover
52 Seiten
2021
Ammian Verlag
978-3-948052-20-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Seuchen - von Pest bis Corona - Bettina Jungklaus, Frank Göse, Marion Barbara Mücke, Uwe Michas, Thomas Beddies, Axel Hüntelmann, Wilfried Witte, Heinrich Niemann, Heinz-Peter Schmiedebach
6,00 inkl. MwSt
Die Pest – der „Schwarze Tod“ wurde zum Inbegriff aller Seuchen: tödlich, hochansteckend, rasant die Ausbreitungsgeschwindigkeit. Diese mittelalterliche Erfahrung hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt. Krankheit und Seuchen haben die Geschichte Brandenburgs begleitet. Paläontologen und Archäologen haben Skelette „zum Sprechen“ gebracht, Landesgeschichtsforschung und Medizinhistoriker vielfältige Zeugnisse gesammelt und beschrieben. Aber Berlin-Brandenburg war nicht nur Opfer von Seuchen wie der Cholera oder der Spanischen Grippe. In Brandenburg wurde die erste Pockenimpfung Deutschlands durchgeführt, in Berlin entwickelte Robert Koch die moderne Bakteriologie und gründete sein Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das seit März 2020 durch die Corona-Pandemie wieder in aller Munde ist. Die neue Ausgabe der Mark Brandenburg berichtet über die Jahrhunderte von Pest bis Corona.

Was Knochen erzählen – Seuchen aus paläopathologischer Sicht / Bettina Jungklaus
Der Schwarze Tod. Die Pest in der Brandenburgischen Landesgeschichte / Frank Göse
Johann Carl Sybel impft 1799 gegen die Pocken / Marion Mücke
Seuchen und Epidemien im Spiegel der Archäologie / Uwe Michas
Cholera-Angst 1831 in Brandenburg / Thomas Beddies
Der Siegeszug der Bakteriologie um 1900 / Axel C. Hüntelmann
1918 - Die Spanische Grippe kommt nach Brandenburg / Wilfried Witte
Tuberkulose, Polio, Masern, AIDS: Seuchenschutz und Impfen in der DDR / Heinrich Niemann
Die Corona-Pandemie 2020/21 / Heinz-Peter Schmiedelbach

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Mark Brandenburg ; 120
Zusatzinfo zahlreiche historische Abbildungen und Fotografien
Verlagsort Friedrichshagen
Sprache deutsch
Maße 180 x 297 mm
Gewicht 153 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Brandenburg • Cholera • Corona • COVID19 • Epidemiologie • Johann Carl Sybel • Medizingeschichte • Pandemie • Pandemiebekämpfung • Pest • schwarze Tod • Spanische Grippe
ISBN-10 3-948052-20-4 / 3948052204
ISBN-13 978-3-948052-20-1 / 9783948052201
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95