Leitfaden Manuelle Medizin am Kind

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 188 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Hippokrates (Verlag)
978-3-8304-5270-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leitfaden Manuelle Medizin am Kind - Karlheinz Bayer
59,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch schließt eine Lücke in der Manualtherapie und bietet eine praxisorientierte Einführung in die Behandlung von Kindern - einer noch jungen Disziplin. Es handelt sich dabei um eine eigenständige Möglichkeit, Kinder mit angeborenen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen zu untersuchen und rechtzeitig zu behandeln.

Einzelheiten der (Griff-) Technik, notwendige Grundkenntnisse und Zielsetzungen der Manuellen Medizin bei Kindern werden anschaulich dargestellt. Dazu erhält der Therapeut spezielle Hinweise zu einzelnen Körperregionen und bei Kindern wichtigen Krankheitsbildern. Äußerst präzise Zeichnungen unterstützen die Umsetzung der Techniken und gehen besonders auf die kindlichen Besonderheiten ein. Dazu gehören auch didaktische und psychologische Aspekte sowie der Umgang mit Ängsten von Kindern und Eltern.

Rein chirotherapeutische Methoden werden im Sinne eines breit angelegten diagnostischen und therapeutischen Ansatzes durch andere Schulen (Vojta, Bobath, PNF, Osteopathie) ergänzt. Eine umfangreiche Röntgenbild-Sammlung von Kindern unterschiedlichsten Alters rundet das Buch ab.

Ein einzigartiges Nachschlage- und Praxiswerk für Einsteiger und Manualtherapeuten, die ihr Wissen - speziell in der Pädiatrie - vertiefen wollen.
Das Buch schließt eine Lücke in der Manualtherapie und bietet eine praxisorientierte Einführung in die Behandlung von Kindern - einer noch jungen Disziplin. Es handelt sich dabei um eine eigenständige Möglichkeit, Kinder mit angeborenen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen zu untersuchen und rechtzeitig zu behandeln.

Einzelheiten der (Griff-) Technik, notwendige Grundkenntnisse und Zielsetzungen der Manuellen Medizin bei Kindern werden anschaulich dargestellt. Dazu erhält der Therapeut spezielle Hinweise zu einzelnen Körperregionen und bei Kindern wichtigen Krankheitsbildern. Äußerst präzise Zeichnungen unterstützen die Umsetzung der Techniken und gehen besonders auf die kindlichen Besonderheiten ein. Dazu gehören auch didaktische und psychologische Aspekte sowie der Umgang mit Ängsten von Kindern und Eltern.

Rein chirotherapeutische Methoden werden im Sinne eines breit angelegten diagnostischen und therapeutischen Ansatzes durch andere Schulen (Vojta, Bobath, PNF, Osteopathie) ergänzt. Eine umfangreiche Röntgenbild-Sammlung von Kindern unterschiedlichsten Alters rundet das Buch ab.

Ein einzigartiges Nachschlage- und Praxiswerk für Einsteiger und Manualtherapeuten, die ihr Wissen - speziell in der Pädiatrie - vertiefen wollen.
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Adelheid Trenz-Steinheil
Zusatzinfo 71 Abb., 38 Tab.
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 715 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Manuelle Therapie / Chirotherapie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Pädiatrie
Schlagworte Bewegungsapparat • Kiefergelenk • Kind • Kinderheilkunde; Alternativmedizin • Manuelle Medizin • Manuelle Medizin / Chirodiagnostik • Pädiatrie • Physikalische Therapie
ISBN-10 3-8304-5270-5 / 3830452705
ISBN-13 978-3-8304-5270-6 / 9783830452706
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
diagnostische und therapeutische Techniken praktisch anwenden

von Ulrich W. Böhni; Markus Lauper; Hermann Locher

Buch (2023)
Thieme (Verlag)
209,99