Die Musik als Geliebte - Bernd Oberhoff

Die Musik als Geliebte

Zur Selbstobjektfunktion der Musik

(Autor)

Buch | Softcover
165 Seiten
2003
Psychosozial-Verlag
978-3-89806-268-8 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Psychoanalyse des Musikerlebens begibt sich auf die Spur des Bewegenden in der Musik.

Oftmals fühlen wir uns von Musik zutiefst persönlich angesprochen und in einer Weise verstanden, wie wir es sonst nur von geliebten Menschen kennen. Musik kann offenbar zu einem symbolischen Ersatzobjekt, gleichsam zu einer Geliebten werden. Mit Hilfe von Erkenntnissen aus der Narzissmusforschung und der Selbstpsychologie wird in den Aufsätzen dieses Bandes jene Beziehung in den Blick genommen, in der die Musik die Qualität eines menschlichen Selbstobjekts gewinnt. Dabei kommt der Stimme eine besondere Bedeutung zu. Der vorliegende Sammelband enthält sämtliche Beiträge zum '2. Coesfelder Symposium Musik & Psyche' sowie die Ergebnisse einer experimentellen Pilotstudie zum Erleben narzisstischer Qualitäten in der Musik. Somit wird der neueste Kenntnisstand zur Thematik präsentiert.

Inhalt

Bernd Oberhoff: 'Diese Musik versteht mich!' – Die Musik als Selbstobjekt
Sebastian Leikert: Die Stimme als Geliebte – Zur Transformation früher Beziehungsengramme in der Musik
Sebastian Leikert: Stimme, Abwehr und Selbstkonstitution - Ein Werkstattbericht
Karin Nohr: Die Stimmenimago. Ein Beitrag zum Verständnis heilsamer Wirkungen in Musik und Therapie
Rosemarie Tüpker: Selbstpsychologie und Musiktherapie
Bernd Oberhoff: Die Musik als Spenderin des narzisstischen Wohlgefühls. Eine experimentelle Pilotstudie

Reihe/Serie Imago
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Emotionsforschung • Liebe • Musik • Musikpsychologie • Musiktherapie • Musikwissenschaft • Narzissmus • Objektbeziehungstheorie • Selbstpsychologie • Transformation
ISBN-10 3-89806-268-6 / 3898062686
ISBN-13 978-3-89806-268-8 / 9783898062688
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich