Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM

Übungen zur Selbsthilfe

(Autor)

Buch | Softcover
X, 254 Seiten
2023 | 2022
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-63478-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM - Angela Cooper
24,99 inkl. MwSt
Die Belastungen steigen, die Kräfte schwinden: Ein Burnout droht. In diesem Ratgeber finden Sie praktische Anregungen, wie Sie wieder entspannen, genießen und frische Energie sammeln, anstatt erschöpft, gestresst und ausgebrannt To-do-Listen abzuarbeiten. Sie erfahren, was Sie selbst dazu beitragen können, um Burnout vorzubeugen oder zu lindern. Das alles gelingt mit dem jahrtausendealten Wissen des Qigong, der altchinesischen Philosophie und der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM. 
  • Wie achten Sie liebevoll auf Ihre Grenzen? 
  • Wie lernen Sie neugierig aus Krisen? 
  • Wie bewältigen Sie Herausforderungen gelassen? 
  • Wie entdecken Sie Ihre Kraftquellen? 
Antworten darauf finden sich in den wichtigsten Weisheits-Lehren der TCM: dem 5-Elemente-Modell und dem Yin-Yang-Prinzip. 

Der Ratgeber erklärt das Burnout-Phasenmodell aus TCM-Sicht. Für jede Burnout-Phase finden Sie praktische Selbsthilfe-Tipps sowie einfache, aber wirkungsvolle Übungen für Körper, Geist und Seele. Mithilfe der klaren Anleitungen, Bilder und Videos erlernen Sie die kraftspendenden Atem-, Bewegungs- und Meditations-Übungen in wenigen Minuten. So können Sie endlich wieder genussvoll entspannen, tief durchatmen und jeden Tag freudig beginnen. 

Angela Cooper, MBA, zertifizierte Qigong-Ausbildnerin, Diplom-TCM-Energetikerin, Geschäftsführerin der Qigong Akademie, Entspannungstrainerin und psychologische Beraterin, als ehemalige Bühnentänzerin war sie selbst vom Burnout betroffen 

Burnout und Qigong.- Ruhe und Kraft im Alltag finden: Yin und Yang als Burnout-Prophylaxe.- Die fünf Elemente als Burnout-Prophylaxe.- Altes Wissen für aktuelle Herausforderungen: Burnout aus TCM-Sicht.- Erste Burnout-Phase: Hyperaktivität und Erschöpfung - Yi-Schwäche.- Zweite Burnout-Phase: Trauer, fehlende Wertschätzung, Abgrenzung - Metall-Ungleichgewicht.- Dritte Burnout-Phase: Aggression und Schuldgefühle - Holz-Ungleichgewicht.- Vierte Burnout-Phase: Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit - Erde-Ungleichgewicht.- Fünfte Burnout-Phase: Verflachung der Gefühle und Eigenbrötelei - Wasser-Ungleichgewicht.- Sechste Burnout-Phase: Schlafstörungen und Albträume - Feuer-Ungleichgewicht.- Siebte Burnout-Phase: Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung - Yang-Schwäche.- Burnout-Prophylaxe-Qigong: Alle Übungen auf einen Blick.- Serviceteil: Zum Abschluss mein Pädoyer für Qigong - Danke - Weiterführende Literatur - Index.

"... Angela Cooper, Qigong-Lehrerin und -Ausbilderin aus Wien, versteht es auf vorbildhafte Weise, fachlich fundiertes Wissen leicht verständlich zu vermitteln und dabei eine persönliche Ansprache zu pflegen, die Leserinnen ähnlich einlädt und »abholt«, wie es eine gute Lehrperson im Unterricht tun würde. ... Ein sehr empfehlenswertes Buch, nicht nur für alle Burnout-Gefährdeten, sondern auch für alle Unterrichtenden, die die erschöpften, gestressten Menschen in ihren Kursen haben." (Dietlind Zimmermann, in: Taijiquan & Qigong Journal, Jg. 93, Heft 3, 2023)

“... Angela Cooper, Qigong-Lehrerin und -Ausbilderin aus Wien, versteht es auf vorbildhafte Weise, fachlich fundiertes Wissen leicht verständlich zu vermitteln und dabei eine persönliche Ansprache zu pflegen, die Leserinnen ähnlich einlädt und »abholt«, wie es eine gute Lehrperson im Unterricht tun würde. … Ein sehr empfehlenswertes Buch, nicht nur für alle Burnout-Gefährdeten, sondern auch für alle Unterrichtenden, die die erschöpften, gestressten Menschen in ihren Kursen haben.” (Dietlind Zimmermann, in: Taijiquan & Qigong Journal, Jg. 93, Heft 3, 2023)

Erscheinungsdatum
Co-Autor Gerlinde Winkler, Katharina Ziegelbauer, Jörg Pattiss
Illustrationen Sabine Kirchner, Roland Dreger, Jennifer Scharf
Zusatzinfo X, 254 S. 143 Abb., 137 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte burisch • Burnout Prophylaxe • Hilfe zur Selbsthilfe • Prävention von Burnout • Qi Gong Übungsserie • Selbswirksamkeit • Sieben Phase Modell • Traditionelle Chinesische Medizin
ISBN-10 3-662-63478-3 / 3662634783
ISBN-13 978-3-662-63478-3 / 9783662634783
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
13,50
100 Techniken aus der Welt der Achtsamkeit und Psychologie

von Lena Kuhlmann; Jan Lenarz

Buch | Hardcover (2023)
EGP Verlag GmbH - Ein guter Plan
19,90
schnelle und effektive Selbsthilfe: 30 Übungen, um die häufigsten …

von Helge Riepenhof

Buch | Softcover (2024)
Zabert Sandmann (Verlag)
19,99