Jackie hat Hirn erbrochen – bleibt die jetzt doof?

Einsätze, die jeden Retter verzweifeln lassen

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2021 | 1. Auflage
Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-95910-330-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jackie hat Hirn erbrochen – bleibt die jetzt doof? - Jörg Nießen
14,95 inkl. MwSt
Leben retten ist nix für schwache Nerven

Feuerwehrmann, Notfallsanitäter und Bestsellerautor Jörg Nießen ist seit vielen Jahren im Geschäft - und erlebt im Dienst immer wieder, dass die Notrufnummer 112 mit beachtlicher Gedankenlosigkeit gewählt wird. Das blockiert nicht nur Ressourcen, sondern frustriert auf Dauer auch die Retter*innen. In seinem sechsten Buch erzählt Jörg Nießen von erschütternden Zeugnissen menschlicher Leichtfertigkeit, die ihm dienstlich begegnet sind: Von Notrufen, weil jemand auf Google Maps eine Rauchsäule gesehen hat, von der Tatsache, dass Retter*innen dann manchmal doch nicht willkommen sind oder von Senior*innen, die Drogen ausprobieren und danach persönliche Betreuung wünschen. Eigentlich alles nix für die Notfallretter*innen - aber probieren kann man's ja mal, getreu dem Motto: Dreist kommt weiter. Mit über 250.000 verkauften Büchern ist Jörg Nießen der unangefochtene Spitzenreiter im Genre der Feuerwehrliteratur - und als aufmerksamer Beobachter und pointierter Erzähler beliebt. Mit seinen Geschichten beweist er, dass man auch die bizarrsten Situationen mit Humor nehmen kann - manchmal sind sie anders auch gar nicht zu ertragen.

Jörg Nießen wurde 1975 im Rheinland geboren und kam über seinen Zivildienst vor über zwanzig Jahren zum Rettungsdienst. Heute ist er als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in einer nordrhein-westfälischen Großstadt tätig und hat neben mehreren Büchern über seinen Alltag im Rettungswagen auch ein Kinder- und Jugendbuch verfasst. Mit seinem Debüt »Schauen Sie sich mal diese Sauerei an« und dem Nachfolger »Die Sauerei geht weiter ...« stand er monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

»In den letzten Jahren haben verbale und physische Angriffe auf den Rettungsdienst zugenommen, das erlebt auch Jörg [Nießen].« Deutschlandfunk 20211010

»In den letzten Jahren haben verbale und physische Angriffe auf den Rettungsdienst zugenommen, das erlebt auch Jörg [Nießen].«

»Die zwei Seiten des Rettungsdiensts. [Jörg Nießen] erlebt gruselige und lustige Dinge.«

»Der Alltag von Rettungskräften ist anstrengend und kräftezehrend – oft aber auch von verrückten Geschichten geprägt.«

»Den Alltag von Rettungskräften stellt man sich oft traurig vor. Immer dramatisch, nahegehend, nur schwer ist damit klarzukommen. Das ist auch sicher so, aber einiges ist auch einfach nur zum Schlapplachen.«

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 245 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Schlagworte Abenteuer • Beruf • Berufsalltag • Berufsmemoir • Bestsellerautor • Biografie • Brand • Die Sauerei geht weiter • Eden Books • Erfahrungsbericht • Feuer • Feuerwehr • Gefährlich • humorvoll • Medizin • Nordrhein Westfalen • Notfall • Rettung • Rettungsdienst • Rettungsgasse • Rettungssanitäter • Sanitäter • Schauen Sie sich mal diese Sauerei an • Sicherheit • skurrile Storys • spiegel bestseller • Tatsachenbericht • Unfall • Wachdienst
ISBN-10 3-95910-330-1 / 3959103301
ISBN-13 978-3-95910-330-5 / 9783959103305
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00