Empathische Kommunikation in der Palliativbetreuung

Grundlagen und Hinweise für die Praxis
Buch | Softcover
210 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-040852-4 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Professionelle Palliativbetreuung beinhaltet nicht nur die anspruchsvolle medizinisch-pflegerische Versorgung der KlientInnen, sondern sie ist für alle Beteiligten emotionale Schwerstarbeit. Sorge, Angst, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Hass können sich verbal wie nonverbal äußern und belasten die Atmosphäre. Wie können Mitarbeitende, Angehörige und KlientInnen miteinander reden, wie kann auf die Situation eingegangen werden? Das Konzept der empathischen Kommunikation nach M. B. Rosenberg bietet wesentliche Ideen und konkrete Hilfen, indem es uns befähigt, Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und gemeinsam neue Wege des Miteinanders zu finden.Das Buch bereitet das Konzept der "Gewaltfreien Kommunikation" für die Praxis der Palliativbetreuung auf. Anhand von realen Beispielen wird deutlich, dass alle Betroffenen davon profitieren. Gewaltfreie Kommunikation fordert nicht weniger als eine "Verhaltensänderung" - ein beschwerlicher Weg, aber ein lohnender allemal, besonders im Bereich der Palliativversorgung.

Klaus-Dieter Neander, Krankenpfleger für Anaesthesie & Intensivpflege, Palliative Care und Pain Nurse, B.Sc. Gesundheit und Management, M.M. Master of Mediation beschäftigt sich seit 2014 intensiv mit "Gewaltfreier Kommunikation" nach M. B. Rosenberg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 48 Abb., 3 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 364 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Palliativpflege / Sterbebegleitung
Schlagworte Gewaltfreie Kommunikation • Kommunikation • Palliative Care • Palliativmedizin • Palliativpflege
ISBN-10 3-17-040852-6 / 3170408526
ISBN-13 978-3-17-040852-4 / 9783170408524
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxis, Weiterbildung, Studium

von Susanne Kränzle; Ulrike Schmid; Christa Seeger

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99
Versorgung von Menschen am Lebensende

von Nadine Lexa

Buch | Softcover (2019)
Kohlhammer (Verlag)
19,00