Anthropologie und Ethik der Biomedizin

Grundlagen und Leitfragen
Buch | Hardcover
XV, 431 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-34301-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anthropologie und Ethik der Biomedizin -
109,99 inkl. MwSt
In bioethische Kontroversen geht es zumeist um den Umgang des Menschen mit sich selbst, genauer: den Umgang mit den biologischen Grundlagen seiner - der menschlichen - Existenz. Bioethik verweist darum immer auch auf den Begriff des Menschen und damit auf die philosophische Anthropologie. Diese anthropologische Dimension der Bioethik bleibt allerdings oft unausgesprochen und unreflektiert. Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen, indem er die Bioethik, sowohl in den Grundlagen, als auch in der Behandlung konkreter Fragestellungen, von der Embryonenforschung und der Reproduktionsmedizin über die Gentechnologie und den sogenannten Transhumanismus bis hin zur Sterbebegleitung, konsequent vom Begriff des Menschen her zu denken versucht.

lt;b>Christoph Böhr ist Professor für Philosophie an der Hochschule Heiligenkreuz/Wien.
Markus Rothhaar ist Professor für Philosophie an der Universität Fortaleza..

1. Grundlagen.- 2. Leitfragen.- 3. Streitfragen.- 4 Sichtwechsel.- 5 Selbstbestimmung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Zusatzinfo XV, 431 S. 5 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 708 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Anthropologie • Bioethik • Medizinethik • Reproduktionsmedizin • Transhumanismus
ISBN-10 3-658-34301-X / 365834301X
ISBN-13 978-3-658-34301-9 / 9783658343019
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99