Kollektives Verzeihen (eBook)

Die konstruktive Kraft eines rätselhaften Gefühls
eBook Download: PDF
2021 | 1. Aufl. 2021
XIII, 111 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-63019-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kollektives Verzeihen - Oliver Errichiello
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das kollektive Verzeihen steht in seiner Rätselhaftigkeit der Liebe in nichts nach. Wir Menschen sind unergründliche Wesen. Zwar agieren wir meist bedächtig und rational und doch lassen sich viele Handlungen und Entscheidungen scheinbar nicht logisch herleiten. Das Verzeihen - jeder kennt es und hat es erfahren - gehört dazu. Verzeihen ist eines der wichtigsten und spannendsten Phänomene menschlicher Kommunikation. Das Buch beantwortet Fragen wie: Warum verzeihen wir einigen Menschen und anderen nicht? Warum braucht Verzeihen Zeit? Warum verzeihen Menschen einander seit jeher - oder lehnen eben gerade den Akt des Verzeihens ab? Verzeihen wir einzelnen Menschen im persönlichen Umfeld leichter oder schwerer als einer Gruppe von Menschen? Und vor allem: Warum ist das kollektive Verzeihen zeit- und kulturübergreifend wirksam? Im Zeitalter der hyperkomplexen und total vernetzten Welt, die keine Pausen mehr kennt, ist Verzeihen unerlässlich. Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet wertvolle Impulse, um das eigene und das soziale Handeln besser zu verstehen.



Prof. Dr. Oliver Errichiello ist Professor an der Hochschule Mittweida und Dozent der Hochschule Luzern sowie der Universität Hamburg. Der Kommunikationspsychologe und Sozioökonom hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zu Entwicklungen der Moderne in Zeiten des Kommunikationsgewitters geschrieben. Er war viele Jahre Executive Consultant am Institut für Markentechnik in Genf, Gründer des Büro für Markenentwicklung in Hamburg. Heute ist Errichiello zusätzlich Direktor Marken- und Produktstrategie und Leiter des Innovationslabors der Deutschen Seereederei.

Erscheint lt. Verlag 29.4.2021
Zusatzinfo XIII, 111 S. 2 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Anklage • Entschuldigen • Ethik und Moral • Gestalttheorie • Kollektiver Willen • Kollektives Verzeihen • Mobbing • Psyche und Gesundheit • Resilienzforschung • Scham • Schuld • Vergebung • Verzeihen
ISBN-10 3-662-63019-2 / 3662630192
ISBN-13 978-3-662-63019-8 / 9783662630198
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Christopher Panza; Adam Potthast

eBook Download (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
17,99