SARS-CoV-2 POSITIV Wie sicher ist mein Testergebnis? - Klaus Retzlaff

SARS-CoV-2 POSITIV Wie sicher ist mein Testergebnis?

(Autor)

Buch | Hardcover
36 Seiten
2021 | 2. Auflage
epubli (Verlag)
978-3-7541-2659-2 (ISBN)
18,99 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Wahrscheinlichkeit falsch-positiver Testergebnisse im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 PCR-Testungen, für Betroffene, Grundverständnis und Ratgeber.
Positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen werden als an Covid-19 Erkrankte behandelt, mit den inzwischen gemeinhin bekannten Folgen bis hin zu massiven Grundrechtseinschränkungen. Die Einschränkung eigentlich vom Grundgesetz garantierter Grundrechte erfordert sehr, sehr gute Begründungen. Doch liegen diese im Einzelfall oder im Allgemeinen überhaupt vor, wenn man sich hierbei auf zweifelhafte Testergebnisse beruft?

Der Autor gibt mit diesem Heft allen die Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit, mit der ein positives Testergebnis falsch ist, zu berechnen oder den beigefügten Tabellen zu entnehmen. Darüber hinaus hofft der Autor, ein qualitatives Verständnis für die Problemstellung nachvollziehbar zu vermitteln. Er zeigt auf, dass in einer faktisch nicht oder nur gering infizierten Grundgesamtheit oder Bevölkerung ein positives Testergebnis mit einer Wahrscheinlichkeit von nahezu 100% falsch sein kann!

Der Autor hofft, dass durch dieses Heft die Betroffenen, die entschlossen sind, unbegründete Einschränkungen nicht hinzunehmen, ein fachliches Mittel in die Hand bekommen, das geeignet ist, sich erfolgreich juristisch zu wehren.

Der Autor, Dr. Klaus Retzlaff, wurde 1962 in Magdeburg geboren. Im Jahre 1997 promovierte er auf dem Gebiet der Theoretischen Physik über Quantenfluktuationen in 2d Antiferromagneten an der Fakultät für Naturwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Bereits vor seinem Studium beschäftigte sich der Autor mit grundlegenden Fragen der Gravitationsforschung und Quantenmechanik. Aktuelle Artikel zur Thematik sind in deutscher Sprache auf der Webseite der Astronomischen Gesellschaft Magdeburg e.V. zu finden. Beruflich ist er als Therapeut rechenschwacher Kinder, Jugendlicher und Erwachsener tätig.

Erscheint lt. Verlag 27.5.2021
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 434 g
Themenwelt Studium Querschnittsbereiche Epidemiologie / Med. Biometrie
Schlagworte Corona-Krise • Covid-19 • Diagnostik • Gesundheit • Infektion • PCR-Test • SARS-CoV-2
ISBN-10 3-7541-2659-8 / 3754126598
ISBN-13 978-3-7541-2659-2 / 9783754126592
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Matthias Egger; Oliver Razum; Anita Rieder

Buch | Softcover (2021)
De Gruyter (Verlag)
59,95