Krise – Wandel – Aufbruch

Zahlen, Daten, Fakten – mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. BKK Gesundheitsreport 2021

Franz Knieps, Holger Pfaff (Herausgeber)

Buch | Hardcover
496 Seiten
2021
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-648-5 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

  • Analysen und Statistiken zum Arbeitsunfähigkeitsgeschehen sowie zur ambulanten und stationären Versorgung und zu Arzneimittelverordnungen, differenziert nach soziodemografischen, regionalen und arbeitsweltlichen Variablen
  • Darüber hinaus Gastbeiträge renommierter Autoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis zum Schwerpunktthema psychische Gesundheit und Arbeit
  • Basis zur Planung gesundheitspolitischer Entscheidungen und gesundheitsfördernder Maßnahmen insbesondere in der Arbeitswelt

Die Coronavirus-Pandemie verändert die Welt. Auch in Deutschland stehen in deren Folge Beschäftigte, Unternehmen sowie die gesamte Gesellschaft enormen Herausforderungen gegenüber. In vielen Bereichen wirkt die Pandemie als Beschleuniger eines bereits stattfindenden Wandels – etwa in puncto digitaler Transformation – der dauerhaft unser Leben und Arbeiten verändern wird.

Deshalb befasst sich das diesjährige Schwerpunktthema mit ebendieser Krise und deren weitreichende Folgen besonders in der Arbeitswelt. Anhand dessen wird zudem beispielhaft die Bewältigung von Krisen im Allgemeinen sowie der dadurch beschleunigte Wandel der Arbeitswelt betrachtet. Daran schließt sich zudem die Frage nach der zukünftigen gesunden Gestaltung von Arbeit an.

Um dem nachzugehen, werden Kennzahlen zu Arbeitsunfähigkeit, ambulanter und stationärer Versorgung sowie den Arzneimittelverordnungen im Zusammenhang mit COVID-19-Infektionen und darüber hinaus betrachtet. Ferner zeigen Ergebnisse einer Umfrage zum Schwerpunkthema die kurz- und langfristigen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf. Überdies bereichern wieder zahlreiche Gastautorenbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis zur Pandemie und deren Folgen sowie längerfristigen Entwicklungen in der Arbeitswelt genauso wie zu hierzu relevanten Projekten und Initiativen dieses Buch.

Der diesjährige BKK Gesundheitsreport liefert nicht nur Erkenntnisse über Auswirkungen und Bewältigung der Coronavirus-Pandemie, sondern zeigt auch Impulse für die zukünftige bedarfs- und gesundheitsgerechte sowie krisenfeste Gestaltung von Arbeit auf.

Als Vorstand leitet Franz Knieps den BKK Dachverband seit dem 01. Juli 2013. Der 1956 geborene Jurist, Politik- und Literaturwissenschaftler weist jahrzehntelange Erfahrung im deutschen und internationalen Gesundheits- und Sozialwesen auf. 1987/88 wurde er als Referent an das Bundesarbeitsministerium abgeordnet. 1990 war er politischer Berater des von Regine Hildebrandt geführten DDR-Ministeriums für Arbeit und Soziales. In dieser Zeit war Knieps u.a. als Geschäftsführer Politik beim AOK Bundesverband tätig, bevor er 2003 als Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung, Gesetzliche Krankenversicherung, Pflegesicherung zum Bundesministerium für Gesundheit in der Ära Ulla Schmidt wechselte. Knieps arbeitete von 2009 bis 2013 als Berater für Gesundheits- und Sozialpolitik. Er ist Herausgeber der Zeitschrift „Gesundheits- und Sozialpolitik“ und der BKK Dachverbandszeitschrift „Betriebskrankenkassen“.

Univ.-Prof. Dr. phil. Holger Pfaff ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) und Direktor des Zentrums für Versorgungsforschung Köln (ZVFK) der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Zudem ist er Mitglied des Fachkollegiums Medizin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Vorsitzender des Expertenbeirats des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BKK Gesundheitsreport
Zusatzinfo 281 farbige Abbildungen, 88 Tabellen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Schlagworte ambulant • Arbeitsunfähigkeit • Arzneimittel • Corona • Covid-19 • Fehlzeiten • Gesundheitsversorgung • Krise • Krisenbewältigung • Stationär • Wandel der Arbeit • Zukunft der Arbeit
ISBN-10 3-95466-648-0 / 3954666480
ISBN-13 978-3-95466-648-5 / 9783954666485
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich