Das persönliche Budget. Eine sinnvolle Strategie als Alternative zur häuslichen Kinderkrankenpflege durch einen Pflegedienst? (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
19 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-45981-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das persönliche Budget. Eine sinnvolle Strategie als Alternative zur häuslichen Kinderkrankenpflege durch einen Pflegedienst?
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die konkrete Anwendung des persönlichen Budgets zur Organisation der Kinderkrankenpflege im häuslichen Umfeld und die Vor- und Nachteile, die dieses Konzept für das deutsche Gesundheitssystem und die betroffene Familie mit sich bringt, sollen in dieser Arbeit analysiert werden. Die konkrete Forschungsfrage lautet: „Gilt das persönliche Budget als sinnvolle Alternative zur häuslichen Kinderkrankenpflege durch einen Pflegedienst?“

Nachdem die zentralen Begriffe „persönliches Budget“ und „häusliche Kinderkrankenpflege“ anhand der Darstellung ihrer wesentlichen Charakteristika näher erläutert wurden, soll Kapitel 3 die konkrete Anwendung des persönlichen Budgets vom ersten Schritt der Beantragung bis hin zur tatsächlichen Umsetzung im häuslichen Umfeld aufzeigen. Im anschließenden Kapitel werden die Chancen und Grenzen erörtert, die das neue Konzept gegenüber der herkömmlichen Methode, die das Hinzuziehen eines ambulanten Pflegedienstes zur Pflege von Kindern im häuslichen Umfeld vorsieht, aufweist.

Seit Jahren wird unser deutsches Gesundheitssystem mit einem herausfordernden Thema konfrontiert, das in Zusammenhang mit dem demografischen Wandel und der dadurch bedingten Alterung der Bevölkerung steht – Dem Pflegenotstand. Da der Anspruch auf Pflegeleistungen kontinuierlich ansteigt, die Ressource von qualifiziertem Pflegepersonal jedoch nur in knappem Maße verfügbar ist, ist es erforderlich, neue, alternative Konzepte zu entwickeln und anzuwenden, die versuchen, diesen Mangel zu kompensieren und gleichzeitig zur Sicherung einer ausreichenden und angemessenen Versorgung der deutschen Bevölkerung beitragen sollen.

Erscheint lt. Verlag 5.8.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Medizin / Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege
Schlagworte ambulanter Pflegedienst • Betreuung • Budget • Geldleistung • Gesundheit • Gesundheitsmanagement • Gesundheitssystem • Gesundheitswesen • gewohntes Umfeld • Häusliche Kinderkrankenpflege • häusliches Umfeld • Kinderkrankenpflege • Krankenpflege • Managed Care • Persönliches Budget • Pflege • Pflegedienst • Pflegeleistung • Pflegenotstand • Pflegeperson • Strategie
ISBN-10 3-346-45981-0 / 3346459810
ISBN-13 978-3-346-45981-7 / 9783346459817
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 570 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich