HV-Trainer

160 Doppelkarten zum Lernen und Beraten
Lehr- oder Lernkarte
Ausstattung: 160 Doppelkarten, Hochwertige Box mit Magnetverschluss
2021 | 2., völlig neu bearbeitete Auflage
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-6988-8 (ISBN)
54,00 inkl. MwSt
Eine Schatzkiste voller Beratungswissen

Der HV-Alltag ist bunt: Jeden Tag kommen Menschen mit den unterschiedlichsten Fragestellungen zu Ihnen und erwarten eine gute Beratung. Egal ob Selbstmedikation für Erwachsene, Schwangere oder Kinder, ob Hilfsmittel, vegane Ernährung oder Alternativmedizin: Welches Anliegen Ihr Kunde auch hat – Sie bieten in jedem Fall eine fundierte Beratung.

Die Autorinnen, Apothekerinnen mit Erfahrung im Handverkauf, vermitteln anhand realer Gesprächssituationen aus dem Apothekenalltag wichtige Informationen für das Beratungsgespräch sowie hilfreiche Fragestellungen.

Werden Sie im Handumdrehen zum HV-Experten!

Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellte der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Niedersachsen und Nordrhein, Referentin im Rahmen der Fortbildung für Apotheker und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken. Autorin der Bücher „Das Kundengespräch in Apotheken“, „Zusatzempfehlung – Zusatzverkauf“ und einiger CheckAp-Titel, z. B. „Kommunikation im Team“; Autorin von Buchbeiträgen z. B. im „Lehrbuch der Klinischen Pharmazie“; Mitautorin der Bücher „Rezept-Trainer“, „Selbstmedikation für die Kitteltasche“, „Therapie-Profile für die Kitteltasche“ und „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“.

Kirsten Hagel absolvierte eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Lehranstalt für technische Assistenten in der Medizin der Universität Tübingen. Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Weiterbildung zur Fachapothekerin für Offizinpharmazie (1999), Homöopathie und Naturheilkunde (2006). Pädagogische Weiterbildung (2018). Angestellt als Apothekerin in der Bahnhof-Apotheke Kempten. Seit 2016 Lehrerin für u. a. Arzneimittelkunde und Apothekenpraxis am Berufskolleg PTA der nta, der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie in Isny. Coautorin der Bücher „Therapie-Profile für die Kitteltasche“, „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“, „HV-Trainer“ und „Rezept-Trainer“, „Allgemeinpharmazie“. Seit 2018 Lehraufträge an der Hochschule Kempten in den Bereichen geriatrische Therapie und Gesundheitswirtschaft.

Claudia Rothermel studierte Pharmazie an der Universität Regensburg. Forschungspraktikum im „Laboratoire de galénique industrielle“, Université de Lille 2, Frankreich. Praktisches Jahr in der Pharmazeutischen Entwicklung der Weleda AG, Schwäbisch Gmünd. 2013–2017 Apothekerin in der Bahnhof-Apotheke in Kempten. 2015 Bereichsweiterbildung Geriatrische Pharmazie. Seit 2017 Schulleiterin der PTA-Schule Isny. Seit 2018 Lehrauftrag an der Hochschule Kempten.

"Besonders hilfreich sind die farblich hervorgehobenen Formulierungshilfen."

"Der HV-Trainer ist ein gelungenes Werk mit vielen realitätsnahen Beispielen und Tipps zu Zusatzempfehlungen. Vor allem für Anfänger und Wiedereinsteiger ist er eine tolle Vorbereitung für kompetente Beratungsgespräche in der Apotheke.

"... ideal für alle, die sich die perfekte, ganzheitliche Kundenberatung auf ihre Fahnen geschreiben haben ... "

"Das Karteikartensystem, lt. Vorwort eine 'Sammlung von Fallbeispielen aus der Praxis', kann sicherlich gut von Berufsanfängern (Pharmazie-Praktikanten, PTAs) und Wiedereinsteigern zum Üben benutzt werden, am effektivsten (und sicherlich spaßig) zu zweit."

"Welches Anliegen Ihr Kunde auch hat - mit dem 'HV-Trainer' von Kirsten Lennecke, Kirsten Hagel und Claudia Rothermel sind Sie in jedem Fall gut gewappnet."

"Sie wollen HV-Experte werden? Mit dem HV-Trainer kein Problem: 160 Doppelkarten mit Fällen aus dem Apothekenalltag erleichtern das Lernen und Beraten."

"Der HV-Trainer kann ein Baustein sein, die Beratungsqualität zu optimieren, denn damit kann das vorhandene Wissen spielerisch ergänzt und aufgefrischt werden."

Erscheint lt. Verlag 30.12.2021
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 1109 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apothekenpraxis • Beratungsgespräch • Doppelkarten • Für Studium und Fortbildung • HV Trainer • HV-Trainer • Karteikarten • Karteikasten • Lernkarten • Lernkarten Apotheke • Lerntrainer • Rezept-Trainer • Selbstlernkarten
ISBN-10 3-7692-6988-8 / 3769269888
ISBN-13 978-3-7692-6988-8 / 9783769269888
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich