Anders leben, anders lieben, anders trauern (eBook)

Leidfaden 2021, Heft 3
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
92 Seiten
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
978-3-647-40769-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anders leben, anders lieben, anders trauern -  Petra Rechenberg-Winter,  Lukas Radbruch,  Patrick Schuchter
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wir leben in einer bunten Welt voller Andersartigkeiten, inmitten von teils widersprüchlichen Unterschiedlichkeiten, in denen es sich täglich zurechtzufinden und zu verorten gilt. Dieses Leidfaden-Themenheft greift dies Auseinandersetzung mit dem Anderen, dem Fremden, dem Erstaunlichen auf, mit dem, was fasziniert, erschreckt, abstößt oder provoziert. So wird berichtet von ungewöhnlichen Lebensentwürfen, eigenwilligen Wertvorstellungen, andersartigen Orientierungen. Es geht um die Angst vor dem Fremden und um Anfragen an die eigene Identität. Die Lesenden lernen kultursensible Projekte kennen und haben teil an Praxiserfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Existenzbrüchen, Fremdheitserfahrungen und befremdenden Verhaltensweisen. Dabei wird deutlich: Es kommt auch darauf an, den Standpunkt zu wechseln und das angeblich 'normale Zentrum' von den Rändern her zu sehen. Kurz: Leidfaden spürt Gemeinsames im Fremden und Fremdes im Gemeinsamen auf.

Petra Rechenberg-Winter, Diplom-Pädagogin, M.A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung, klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist Lehrende am Hamburgischen Institut für systemische Weiterbildung (www.hisw.de) und in eigener Praxis tätig.

Petra Rechenberg-Winter, Diplom-Pädagogin, M.A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung, klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist Lehrende am Hamburgischen Institut für systemische Weiterbildung (www.hisw.de) und in eigener Praxis tätig.

Erscheint lt. Verlag 9.8.2021
Co-Autor Eva Fleischer, Monika Müller, Axel Enke, Traugott Roser, Lukas Radbruch, Reiner Sörries, Norbert Mucksch, Stefanie Garbade, Barbara Thiessen, Theresa Sellner-Pogány, Daniela Dohr, Christian Rabanus, Bärbel Traunsteiner, Alexandra Prinz, Michaela Fink, Reimer Gronemeyer, né Fink, Jonathan Kohlrausch, Sabine Egg, Verena Mayrhofer Iljic, Tanja Schwichtenberg
Zusatzinfo mit zahlr. farb. Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Andersartigkeit • Das Andere • das Fremde • Diversität • Diversity • Interkulturalität • Krisen • Kultursensibilität • Lebenskrise • Migranten • Trauer • Verlust • Verständigung
ISBN-10 3-647-40769-0 / 3647407690
ISBN-13 978-3-647-40769-2 / 9783647407692
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxisbuch für eine genderbewusste Trauerbegleitung

von Monika Müller; Norbert Mucksch; Traugott Roser …

eBook Download (2023)
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
20,00
Praxisbuch für eine genderbewusste Trauerbegleitung

von Monika Müller; Norbert Mucksch; Traugott Roser …

eBook Download (2023)
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
20,00
Philosophisch-praktische Impulse zur Begleitung trauernder Menschen

von Monika Müller; Sylvia Brathuhn …

eBook Download (2022)
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
18,00