Aufmerksamkeitsstörungen - Walter Sturm

Aufmerksamkeitsstörungen

(Autor)

Buch | Softcover
X, 109 Seiten
2004 | 1. Auflage 2005
Hogrefe Verlag
978-3-8017-1749-0 (ISBN)
22,95 inkl. MwSt
Der Band präsentiert aktuelle Erkenntisse zur Aufmerksamkeitsforschung und stellt ausführlich das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei Aufmerksamkeitsstörungen vor.
Aufmerksamkeitsleistungen sind eine wichtige Voraussetzung für die Bewältigung täglicher Anforderungen. Sie sind an vielfältigen Prozessen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Planens und Handelns, an der Sprachproduktion und -rezeption, an der Orientierung im Raum und an der Problemlösung beteiligt. Aufmerksamkeitsfunktionen stellen also Basisleistungen dar, die für fast jede praktische oder intellektuelle Tätigkeit erforderlich sind. Störungen der Aufmerksamkeitsfunktionen, z.B. nach Hirnschädigungen, führen daher zu weitreichenden Folgen in nahezu allen Lebensbereichen. Entsprechend kommt ihrer Behandlung im Rahmen der neuropsychologischen Rehabilitation eine besondere Bedeutung zu.
Das Buch präsentiert den aktuellen Kenntnisstand zur Aufmerksamkeitsforschung. Die wichtigsten psychologischen und neuropsychologischen Modelle, die biologischen Grundlagen von Aufmerksamkeitsleistungen sowie die Art, die Häufigkeit, die Ätiologie, der Verlauf und die Prognose von Aufmerksamkeitsstörungen nach Hirnschädigung werden beschrieben. Neben einem allgemeinen Leitfaden zur neuropsychologischen Diagnostik werden theorieorientierte Diagnose- und Therapieverfahren ausführlich vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt hierbei im Einsatz computergestützter Therapieverfahren. Der Band bietet insgesamt eine kompakte Übersicht über das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei der Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen.

Prof. Dr. Walter Sturm ist Leiter der Sektion Klinische Neuropsychologie an der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum der RWTH Aachen.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2004
Reihe/Serie Fortschritte der Neuropsychologie ; 4
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte ADS/ADHS-Syndrom • Aufmerksamkeit • Computergestützte Trainingsprogramme • Funktionstraining • Rehabilitation
ISBN-10 3-8017-1749-6 / 3801717496
ISBN-13 978-3-8017-1749-0 / 9783801717490
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich