Intervision für die schreibpädagogische Praxis

ein Schreibgruppenkonzept für die Kollegiale Beratung
Buch | Softcover
XVII, 157 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38864-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Intervision für die schreibpädagogische Praxis - Susanne Femers-Koch
39,99 inkl. MwSt
Intervision gilt als Form selbstorganisierten Lernens in einem Setting Kollegialer Beratung, die für das Ziel der Professionalisierung das berufliche Handeln in Selbst- und Fremdreflexion in den Blick nimmt. In vielen (sozial-)pädagogischen und psychotherapeutischen Kontexten hat sich diese Form der Kollegialen Beratung als Selbstverständlichkeit und institutionalisierte Form der beruflichen Qualifizierung etabliert. Anliegen des vorliegenden Buches war es, Relevanz und Gestaltung von Intervision für die schreibpädagogische Praxis zu explorieren.

Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, M. A., ist Diplom-Psychologin, Autorin sowie Personal- und Businesscoach. Ausserdem hat sie einen Master in Kreativem und Biographischem Schreiben absolviert. Als Professorin fur Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Text und Kommunikationsmanagement arbeitet sie an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Femers-Koch hat mehrere Jahre Erfahrung als Kommunikationsberaterin in verschiedenen Beratungsunternehmen. Neben ihrer wissenschaftlichen Tatigkeit begleitet Femers-Koch Menschen in Seminaren und Trainings, die sich in und mit Kommunikation, Psychologie und Schreiben weiterentwickeln moechten.

Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Schreibpadagogische Praxis.- 3. Intervision.- 4. Methoden fur die Reflexion.- 5. Entwicklung eines Schreibgruppenkonzepts fur die Kollegiale Beratung.- 6. Implementierung des Konzepts: Sechs initiale Schreibgruppensitzungen.- 7. Das Intervisionssetting fur die schreibpadagogische Praxis: Zusammenfassung, Reflexion und Ausblick.- 8. Anhang.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 237 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Intervision • Kollegiale Beratung • Schreibgruppenkonzept • Schreibpädagogische Praxis • Selbstorganisiertes Lernen
ISBN-10 3-658-38864-1 / 3658388641
ISBN-13 978-3-658-38864-5 / 9783658388645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
49,00
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
21,95