Frühmobilisation in der Intensivbetreuung

Mobilität einschätzen, umsetzen, evaluieren

Sabrina Eggmann, Peter Nydahl (Herausgeber)

Buch | Softcover
160 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042427-2 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Frühmobilisation wird bei IntensivpatientInnen zur Bewegungsförderung und -erhaltung innerhalb von 72 Stunden nach deren Aufnahme auf der Intensivstation begonnen. Ein Verfahren, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich belegt und eine in erster Linie pflegerische und physiotherapeutische Intervention ist.

Das Werk bietet fundierte, praxisnahe Informationen zum Thema Mobilisation von PatientInnen auf der Intensivsation. Es ist eine praktische Anleitung und dient zur Implementierung der Frühmobilisation im pflegerischen bzw. therapeutischen Alltag, erläutert die Hintergründe der Mobilisation und weist auf die Gefahren der prolongierten Immobilisierung hin. Es beinhaltet die aktuelle Evidenz zur Frühmobilisation und Kriterien zum Ein- und Ausschluss von PatientInnen, einfache, erlernbare Assessments zur Einstufung der Mobilität und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau und Durchführung der Mobilisation.

Weiterhin werden Anleitungen zur Implementierung in multiprofessionelle Teams unterschiedlicher Disziplinen im Krankenhaus geliefert und beispielhafte Protokolle zur Dokumentation vorgestellt. Häufige Barrieren und entsprechende Strategien werden praxisnah erklärt. Spezifische Herausforderungen im Alltag werden anhand von Praxisbeispielen diskutiert und hilfreiche Tipps und Tricks vermittelt.

Sabrina Eggmann, Dr. phil, MSc, Physiotherapeutin und Therapieexpertin im Bereich Respiratory auf der Intensivstation am Inselspital, Universitätsspital Bern, Schweiz. Verantwortlich für das Curricula CAS Physiotherapie auf der Intensivstation der Berner Fachhochschule.

Peter Nydahl, Dr. rer. hum. biol., BScN, MScN, Pflegewissenschaftler am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Pflegeforschung und -entwicklung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel. Mitbegründer des internationalen Netzwerks Frühmobilisation.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 297 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation
Schlagworte Bewegung • Bewegungsförderung • Intensivmedizin • Intensivpflege • Mobilität • Physiotherapie • Rehabilitation
ISBN-10 3-17-042427-0 / 3170424270
ISBN-13 978-3-17-042427-2 / 9783170424272
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik, Therapie, Versorgung

von Joachim Dissemond; Knut Kröger …

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
64,00