Grundwissen Querschnittlähmung

im Kindes- und Jugendalter

Gerd Hansen (Herausgeber)

Buch | Softcover
106 Seiten
2023
Bundesverband f. körper- u. mehrfachbehinderte Menschen (Verlag)
978-3-945771-30-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundwissen Querschnittlähmung -
17,40 inkl. MwSt
Bis zu 5% der 140.000 Menschen mit Querschnittlähmung sind Kinder und Jugendliche. Grob lassen sich zwei Kategorien von Querschnittlähmung unterscheiden: zum einen die angeborene (meist in Form einer sogenannten Spina bifida), zum anderen die durch Krankheit oder traumatische Ereignisse erworbene Querschnittlähmungen.
Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand für beide Formen. Wie auch die bisherigen Veröffentlichungen aus der Reihe „Grundwissen“ gliedert sich das Buch in die Aspekte medizinisch-pflegerische Grundlagen, Besonderheiten der sozial-emotionalen und kommunikativen Entwicklung sowie des Lernens und der Kognition.
Die beiden letzteren Gesichtspunkte werden vor allem in Hinsicht auf das Lernverhalten von Kindern mit Spina bifida fokussiert.
Die Reihe „Grundwissen“ wendet sich an Fachleute aus pädagogischen und therapeutischen Berufsgruppen. Ausdrücklich ist dabei auch an Lehrkräfte gedacht, die bislang noch nicht dem Thema in Kontakt gekommen sind.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Maße 158 x 228 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Behinderung • besondere bedürfnisse • cerebral parese • Jugendliche • Kinder • Körperbehinderung • Querschnittlähmung
ISBN-10 3-945771-30-7 / 3945771307
ISBN-13 978-3-945771-30-3 / 9783945771303
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien

von Christoph Maier; Ulrike Bingel; Esther Pogatzki-Zahn

Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
97,00