Lupus Erythematodes (LE) – Ursachen, Formen, Therapie, Ursprung - Ganzheitliche Medizin Behandlung & Ernährungsweise - Michael Zimmermann

Lupus Erythematodes (LE) – Ursachen, Formen, Therapie, Ursprung - Ganzheitliche Medizin Behandlung & Ernährungsweise

Ein Ratgeber von Michael Zimmermann
Buch | Softcover
24 Seiten
2023
epubli (Verlag)
978-3-7575-0828-9 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Lupus Erythematodes (LE) – Ganzheitliche Medizin: Behandlung & Ernährungsweise
Ursachen, Formen, Therapie, Ursprung - Ein Ratgeber von Michael Zimmermann
Vorwort : Lupus Erythematodes - Kurze Zusammenfassung

Lupus Erythematodes ist eine chronische systemische Autoimmunerkrankung, von der schätzungsweise 5 Millionen Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind und in Deutschland schätzungsweise 400.000 Menschen. Der Systemische Lupus erythematodes kommt bei verschiedenen ethnischen Gruppen unterschiedlich häufig vor. Beispielsweise sind Afrikaner und Asiaten deutlich öfter betroffen als Europäer. Außerdem ist die Erkrankung gekennzeichnet durch die Entzündung (sowohl akut als auch chronisch) von verschiedenen Körpergeweben, darunter Gelenke, Nieren, Lunge, Haut, Blut und Herz.

Fehlgeleitete Immunzellen greifen Bindegewebszellen an und zerstören diese.

Beim kutanen Lupus, erkennbar an einem schmetterlingsförmigen Ausschlag im Gesicht sowie erhöhter Sonnen-Empfindlichkeit, beschränken sich die Symptome hauptsächlich auf die Haut. Diese können sich jedoch ohne Behandlung zu einem systemischen Lupus ausweiten. Lupus erythematodes (LE) ist eine Autoimmunkrankheit, die zum entzündlichen Rheuma und dort zu den "Kollagenosen" gehört.

Beim systemischen Lupus kommt es zur systemischen Entzündung, Fieberschüben, rheumatischen Beschwerden und einer Schwellung der Lymphknoten. Hautlupus und systemischer Lupus erythematodes (SLE) : Lupus gehört NICHT zum Weichteilrheuma, denn es können auch die Gelenke und inneren Organe befallen werden. Die Ätiologie ist nicht bekannt, aber genetische Veranlagung und Umweltrisikofaktoren wurden bereits impliziert.

Die Standardbehandlung sieht eine Entzündungslinderung durch Glukokortikoide sowie eine Immununterdrückung durch Immunsuppressiva vor.

Um die Ursachen der Erkrankung zu beseitigen und eine lebenslange Betroffenheit zu verhindern, wird eine angepasste Ernährung und Lebensführung empfohlen.

Mein Name ist Michael Zimmermann, ich bin ACM zertifizierter Berater für Medikamente auf Cannabisbasis. Bin Mitgründer und erster Vorsitz der Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V. Ich war mehrer Jahre im Einzel- & Fachhandel, Gastronomie und Service Tätig und bin zertifizierter DFB / SBFV - Teamleiter & Trainer. Im Jahr 2016 wurden bei mir mehrere Diagnosen gestellt. Kutaner Lupus erythematodes (CLE), CSS, ADHS, PTBS, usw. insgesamt 6 Diagnosen durch Hausarzt und mehrere Fachärzte. Seit Mai 2019 bin ich Cannabis Patient, mit Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkasse. Seit dem habe ich ein Stück meiner Lebensqualität zurück und kann wieder aktiv mein Leben gestalten.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 136 g
Themenwelt Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Anamnese / Körperliche Untersuchung
Schlagworte Autoimmunerkrankung. • Ernährung • Gesundheit • Immunsystem • Lupus erythematodes • Michael Zimmermann • Ratgeber
ISBN-10 3-7575-0828-9 / 3757508289
ISBN-13 978-3-7575-0828-9 / 9783757508289
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus Klinik und Praxis

von Torben Pottgießer; Stefanie Ophoven; Elisabeth Schorb

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer (Verlag)
42,00
Pflegediagnosen, Ziele und Maßnahmen nach der Version POP2

von Harald Stefan; Franz Allmer; Kurt Schalek; Josef Eberl …

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
84,99