Ganz klar: Nein oder Ja?

120 Entscheidungskarten. Kartenset für die psychotherapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit 24-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
Lehr- oder Lernkarte
120 Seiten
2023
Beltz
401-917210104-6 (EAN)

Lese- und Medienproben

Ganz klar: Nein oder Ja? - Robert Rossa, Julia Rossa
32,00 inkl. MwSt
Ja, nein, ja, nein - spielerisch entscheiden lernen
  • Spielerischer Eisbrecher und diagnostisches Instrument
  • Farbenfrohes Kartenset mit zahlreichen Anwendungsvarianten
  • 120 Karten mit über 200 Fragen, 6 Ja-oder-Nein-Karten

Das Kartenset für die therapeutische oder pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stellt über 200 Entscheidungsfragen aus den Bereichen Familie, Schule, Freundschaft, Freizeit, Medien und Ernährung. Die Fragen sind alle mit Ja oder Nein zu beantworten. Zur Beantwortung hat das Kind jeweils eine Ja-oder-Nein-Karte in der Hand und zeigt in der einfachsten Variante die entsprechende Kartenseite. In anderen Varianten können die Karten auf die Ja- oder auf die Nein-Seite des Tisches gelegt werden oder eine Gruppe sortiert sich bei jeder Frage neu bei den Ja- und Nein-Positionen im Zimmer. So kann es ganz schön wild zugehen, wenn sich alle schnell entscheiden: Ja oder nein?

Das Booklet gibt noch andere Anwendungsmöglichkeiten vor - zum Aufwärmen, Kennenlernen etc. Natürlich muss es im therapeutischen Gespräch auch nicht immer beim »Ja« oder beim »Nein« bleiben. Mit Nachfragen und Vergleichen gelingt auch der Einstieg in schwierigere Themen und ein diagnostischer Einsatz.

  • Für alle, die mit Kindern und Jugendlichen therapeutisch oder pädagogisch arbeiten
  • Im Einzel- und Gruppensetting, mit Klein- und Großgruppen einsetzbar

Aus dem Inhalt: Sind deine Eltern stolz auf dich? Fällt es dir leicht, dich im Unterricht zu konzentrieren? Gibt es jemanden, mit dem du nicht befreundet sein darfst? Fällt dir immer etwas ein, das du in deiner Freizeit machen kannst? Benutzt du dein Smartphone manchmal heimlich? Darfst du dir immer Süßigkeiten nehmen, wenn du Appetit darauf hast? u.v.a.

Dr. Robert Rossa, Dipl. Soz.päd., tätig in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bereich Verhaltenstherapie. Schwerpunkt: Schematherapie und EMDR, amtl. bestellter Betreuungsvisor des Jugendgerichts, Leiter der Superheldenakademie. Zudem ist er ausgebildeter systemischer Familientherapeut und Supervisor.

Julia Rossa, Dipl. Soz.päd., ist Dozentin für systemische Selbstbehauptungs-Trainings und gewaltfreie Kommunikation für Grundschullehrer; Schulsozialarbeiterin, Einzelfallhilfe und Ausbilderin schulinterner Streitschlichter.

Erscheint lt. Verlag 19.7.2023
Reihe/Serie Beltz Therapiekarten
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 109 x 28 mm
Gewicht 276 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beratung • Eisbrecher • Entscheidung • Erziehungsberatung • Gruppe • Gruppensetting • Kartenset • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Psychotherapie • Spiel • Therapiematerial
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gefühle sind bunt! Ein pädagogisches Spiel für Kinder zum …

von Dorothé Pfeiffer; Sarah Lüder; Marie Baumgarte

Lehr- oder Lernkarte (2023)
Beltz
36,00