Periimplantäre Erkrankungen (eBook)

eBook Download: EPUB
2023
200 Seiten
QUINTESSENZ Verlag
978-3-86867-663-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Periimplantäre Erkrankungen - Lisa J. A. Heitz-Mayfield, Giovanni E. Salvi
Systemvoraussetzungen
84,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dentalimplantate werden auf der ganzen Welt routinemäßig angewendet, um fehlende Zähne zu ersetzen. Mit der Ausweitung von Therapieoptionen und einer wachsenden Zahl an Behandlern, die Implantatbehandlungen anbieten, muss sichergestellt werden, dass die verwendeten Behandlungsmethoden den höchsten klinischen Maßstäben gerecht werden.

Der ITI Treatment Guide ist eine Buchreihe zu evidenzbasierten Methoden für Implantatversorgungen in der täglichen Praxis. Renommierte Klinikerinnen und Kliniker sowie erfahrene Praktikerinnen und Praktiker, die konkrete Behandlungsfälle zum Thema beigesteuert haben, beleuchten darin das Spektrum der unterschiedlichen indizierten Behandlungsformen. Die Buchreihe erörtert den Umgang mit verschiedenen klinischen Situationen. Ihr Schwerpunkt liegt insbesondere auf einer fundierten Diagnostik, evidenzbasierten Behandlungskonzepten und voraussagbaren Behandlungsergebnissen bei minimalem Risiko für den Patienten.

Dieser Band 13 des ITI Treatment Guide informiert die Behandlerin und den Behandler über das neueste evidenzbasierte Wissen zur Prävention und Therapie von periimplantären Erkrankungen. Dieses Wissen beruht teilweise auf den Ergebnissen der 6. ITI-Konsensuskonferenz in Amsterdam (2018) sowie auf einer Übersicht über die aktuell vorliegende Literatur. 17 Fallbeschreibungen, präsentiert von erfahrenen Behandlern aus der ganzen Welt, illustrieren Schritt für Schritt die Diagnose und Therapie von periimplantären Erkrankungen.

Professor Nikos Donos ist Professor für Parodontologie und Implantologie, Direktor für klinische Forschung, Leiter des Zentrums für orale klinische Forschung und Leiter des Zentrums für orale Immunbiologie und regenerative Medizin am Institut für Zahnmedizin, Barts & The London School of Medicine and Dentistry, Queen Mary University of London (QMUL). Prof. Donos ist außerdem Direktor des ITI-Stipendienzentrums und Direktor des Osteology Research Scholarship Centre, beide an der QMUL. Im Jahr 2009 wurde ihm der Titel eines Ehrenprofessors an der Fakultät für Zahnmedizin in Hongkong verliehen, 2012 der Titel eines außerordentlichen Professors an der Zahnmedizinischen Fakultät der Griffith University in Australien, 2015 der Titel eines Ehrenprofessors am UCL-Eastman Dental Institute und 2019 der Titel eines Ehrenprofessors an der School of Dentistry der University of Queensland, Australien. Im Jahr 2011 wurde Professor Donos mit dem renommierten International Association for Dental Research (IADR)-Periodontology Group Award für parodontale regenerative Medizin und 2019 mit dem American Academy of Periodontology (AAP) Clinical Research Award für seinen Beitrag als Mitautor eines "herausragenden veröffentlichten wissenschaftlichen Manuskripts mit direkter klinischer Relevanz und Anwendung in der Praxis der Parodontologie" ausgezeichnet. Im Jahr 2004 erhielt Professor Donos den European Association of Osseointegration (EAO)-Basic Science Research Award. Professor Donos war Präsident der British Society of Periodontology & Implant Dentistry (BSP) (2020) und ist Vorstandsmitglied der Osteology Foundation (Schweiz) sowie akademischer Vertreter im Komitee der Association of Dental Implantology (ADI) (UK). Professor Donos ist in internationalen, peer-reviewed Journalen im Bereich Parodontologie und Implantologie als Redaktionsmitglied tätig und hat dort mehr als 240 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Professor Donos ist/war an einer Reihe von Konsenskonferenzen für die European Federation of Periodontology (EFP), die European Association of Osseointegration (EAO), das International Team for Implantology (ITI) und die Osteology Foundation beteiligt, die jeweils die neuesten evidenzbasierten Erkenntnisse für verschiedene klinische Fragestellungen im Bereich der Parodontologie und Implantologie liefern. Prof. Donos verfügt über langjährige klinische Erfahrung in der Behandlung von Patienten, die an schweren Parodontalerkrankungen leiden. Dazu gehören alle (nicht-chirurgischen und chirurgischen) Schritte zur Behandlung von Parodontalerkrankungen, einschließlich der Regeneration von Parodontal- und Knochengewebe und des Ersatzes fehlender Zähne durch Zahnimplantate. Darüber hinaus verfügt Professor Donos über umfangreiche Erfahrungen in der nicht-chirurgischen und chirurgischen Behandlung von periimplantären Erkrankungen (periimplantäre Mukositis und Periimplantitis). Alle oben genannten klinischen Probleme und ihre Behandlung sind Themen, die Professor Donos regelmäßig in seinen Vorträgen auf nationaler und internationaler Ebene behandelt.

Inhaltsverzeichnis
Kapitel 01. Einleitung
Kapitel 02. Periimplantäre Gesundheit und Erkrankungen: Klassifikation und Definitionen
Kapitel 03. Untersuchungen bei der Diagnostik periimplantärer Erkrankungen und Falldefinitionen periimplantärer Erkrankungen
Kapitel 04. Ätiologie von periimplantären Erkrankungen
Kapitel 05. Prävalenz von periimplantären Erkrankungen
Kapitel 06. Risiken für periimplantäre Erkrankungen
Kapitel 07. Periimplantäre Mukositis
Kapitel 08. Periimplantitis
Kapitel 09. Prävention von periimplantären Erkrankungen
Kapitel 10. Was bringt die Zukunft? Neue Verfahren und Materialien
Kapitel 11. Schlussfolgerungen
Kapitel 12. Klinische Fallbeschreibungen
Kapitel 13. Literatur

Erscheint lt. Verlag 24.4.2023
Reihe/Serie ITI Treatment Guide Series
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Dentalimplantate • Implantate • Implantologie • ITI Treatment Guide • periimplantär • Periimplantäre Mukositis • Periimplantitis • Zahnmedizin
ISBN-10 3-86867-663-5 / 3868676635
ISBN-13 978-3-86867-663-1 / 9783868676631
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 94,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek …

eBook Download (2023)
Deutscher Ärzteverlag
49,99