Jenseits der therapeutischen Beziehung

was wirkt in Hypnotherapie und hypnotherapeutischer Teiletherapie?

(Autor)

Buch | Softcover
93 Seiten
2023 | 1. Auflage
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0498-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jenseits der therapeutischen Beziehung - Jochen Peichl
19,95 inkl. MwSt
Die therapeutische Beziehung zwischen Klient:in und Therapeut:in ist bekanntlich ein sehr wichtiger Wirkfaktor in Psychotherapien. Darüber hinaus gibt es weitere, generelle und spezifische Wirkfaktoren, die in ihrer Bedeutung kaum zu überschätzen, aber jeweils und in ihren Zusammenhängen untereinander wenig reflektiert sind - beispielsweise in Hypnotherapie, aber auch bei der Arbeit mit dualer Aufmerksamkeit in EMDR und in der Teiletherapie.

Jochen Peichl verschafft mit diesem Buch einen beeindruckenden Überblick, der für Psychotherapeut:innen bei der Beobachtung und Reflexion ihrer Praxis von großem Wert ist. Neben der »korrigierenden emotionalen Neuerfahrung« sind es vor allem neue Befunde aus der Gedächtnisforschung (Erinnerungsupdate), der Nutzung dualer Aufmerksamkeit bei der Konfrontation mit belastenden Ereignissen und die Erkenntnisse der Hirnforschung (Default-Modus-Netzwerke), die unser heutiges Wissen über Wirkhypothesen in der Psychotherapie und speziell in der hypnotherapeutischen Teiletherapie grundlegend erweitern. Auch für die hypnotherapeutische Traumatherapie zeigen sich wichtige Einsichten in der Lenkung von Aufmerksamkeit, wenn es darum geht, eine gemeinsame therapeutische Realität zu konstruieren.

Jochen Peichl, Dr.; Facharzt für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Neurologie; nach Stationen als Leiter der "Schlaf- und Traumforschung" der Abteilung für Psychosomatik an der Universität München und als Oberarzt in der Klinik für Psychosomatik am Klinikum Nürnberg heute in eigener Kassenpraxis, als Trainer für Ego-State- und Traumatherapie und als Autor tätig; Weiterbildungen als Psychoanalytiker, Psychodrama- und Gruppentherapeut, in EMDR-Therapie, Ego-State-Therapie und Hypnotherapie.Arbeitsschwerpunkte: somatoforme Störungen, Borderline-Störungen, traumaassoziierte Störungen; Lehre als Weiterbilder; Autor mehrerer Bücher und Fachartikel zur Arbeit mit inneren Anteilen und zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Gründer und Leiter des Instituts für hypnoanalytische Teilearbeit und Ego-State-Therapie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hypnose und Hypnotherapie
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Default-Modus-Netzwerk • duale Aufmerksamkeit • EMDR • Erinnerungsupdate • Hypnose • Hypnotherapie • Konstruktivismus • korrigierende Erfahrung • Psychotherapie • systemisch • Teiletherapie • Therapeutische Beziehung • Wirkfaktor • Wirkhypothese
ISBN-10 3-8497-0498-X / 384970498X
ISBN-13 978-3-8497-0498-8 / 9783849704988
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert

von George A. Bonanno

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
39,00