Diagnostische Mikroskopie

Keime und Parasiten im Blut sehen, erkennen und beurteilen

(Autor)

Buch | Hardcover
340 Seiten
2023 | 1. Auflage
Driediger Verlag
978-3-932130-68-7 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Die perspektivischen und effektiven Methoden der diagnostischen Mikroskopie am Licht-, Dunkelfeld- und Lumineszenzmikroskop, sowie die Diagnostik von Krankheitszuständen und ihren Erregern sind von der offiziellen Medizin, die in ihrem Kern heute symptomatisch behandelt, nicht genügend beachtet. Aus diesem Grund erscheint dieses Buch, dessen Ziel es ist, zu zeigen: ohne die biologischen Erreger der modernen Krankheiten zu erkennen ist die Medizin nicht in der Lage, ihnen vorzubeugen bzw. sie effektiv zu heilen. Tamara Lebedewa hat in den 1990er Jahren in einigen Universitäten von St. Petersburg Forschungen auf der Zell-, Molekular- und der genetischen Ebene durchgeführt. Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen - welche zu verblüffenden, vielversprechenden neuen Erkenntnissen geführt haben - werden in diesem Buch durch Mikroskopfotos belegt und erläutert.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis 5
Einführung 9
Teil 1: DER MENSCH SOLLTE SEIN BLUT KENNEN 15
Es ist Zeit für einen positiven Wandel in der Medizin 16
Die vergessene Bedeutung der Trichomonaden als Blutparasiten 22
Darf ich bekannt machen: Trichomonade! 26
BLUTVERÄNDERUNGEN IM LAUFE DER ZEIT 36
Die Evolution menschlicher Krankheiten im Verlauf
des 20. und 21. Jahrhunderts 36
Warum bleibt die Verschlechterung des Blutes von Medizinern un­bemerkt? 47
Teil 2: WIR SOLLTEN DIE BLUTPARASITEN KENNEN 53
Ohne Experimente ist die Wissenschaft tot ... 54
Forschung auf zellulärer Ebene 55
Forschung auf molekularer Ebene 67
Forschung auf genetischer Ebene 69

DIE OFFIZIELLE LEHRMEINUNG ÜBER BLUTZELLEN 76
ERYTHROZYTEN 78
Erythrozyten-Größe und Arten pathologischer Veränderungen 79
Erythrozyten-Formen und Arten pathologischer Veränderungen 80
Farbveränderungen der Erythrozyten 82
LEUKOZYTEN 84
Granuläre Leukozyten 86
Nicht-granuläre Leukozyten 90
THROMBOZYTEN 95
Knochenmarkzellen im Blut 97

KANN DIE OFFIZIELLE VORSTELLUNG VOM BLUT FEHLERHAFT SEIN? 104
Was sagen die Blutpräparate aus? 120
Richtige Interpretation der Untersuchungsergebnisse 129
WAS KANN DIE SCHULMEDIZIN VON DER ALTERNATIVMEDIZIN LERNEN 138
Die Mikrobiologie gehört in den Mittelpunkt der Medizin 138

LABORDIAGNOSTISCHE METHODEN 140
1. Untersuchungsmethoden 140
1.1. Zytologische Untersuchungsmethode 140
Benötigte Reagenzien und Geräte 141
Verfahren bei der Untersuchung 141
Wirksamkeit 142
Anwendung 142
1.2. Mikroskopische Untersuchungsmethode 143
Erforderliche Reagenzien und Geräte 146
1.3. Vorbereitung auf die Untersuchung sowie Regeln für das
Sammeln von Biomaterial 147
Effektivität der verschiedenen mikroskopischen Untersuchungsmethoden 151

Teil 3:
DIAGNOSTISCHE MIKROSKOPIE – VON DER SCHULMEDIZIN UNTERSCHÄTZT 153

LICHTMIKROSKOPIE 154
ALLGEMEINE KLINISCHE BLUTUNTERSUCHUNG 154
AUFBEREITUNG VON BLUTAUSSTRICHEN, FIXIERUNG UND FÄRBUNG 155
Neutralisierung von destilliertem Wasser 155
Objektträger 156
Blutentnahme aus der Fingerkuppe 156
Vorbereitung von Blutausstrichen 157
Blutausstrichapparat 158
Fixierung von Blutausstrichen 158
Färben von Blutausstrichen nach der Romanowsky-Giemsa-
Methode 159
Herstellung der Lösung 160
Färbemethoden 161
Ergebnisse der Färbung 162

DUNKELFELDMIKROSKOPIE 163
Verfahren zur Herstellung von Präparaten für die Dunkel­feld­mikroskopie 163
Was leistet die Dunkelfeldmikroskopie? 164
Bevorzugte Anwendungen des Dunkelfeldmikroskops 166
Einige Ergebnisse von Blutanalysen bei 800-facher Mikroskop­vergrößerung 167
Einige Ergebnisse von Blutanalysen bei 2000-facher Mikroskop­vergrößerung 180
Die Anomalien im Blut von Kindern unterscheiden sich nicht wesentlich von denen Erwachsener 186
Eine neue Methode der Arterhaltung 187
„Krankes Blut“ wird häufiger angetroffen als gesundes Blut 193
ELEKTRONENRASTERMIKROSKOPIE 199
Seltsame Blutzellen 199
LUMINESZENZMIKROSKOPIE 203
Lumineszenzmikroskopie vor 50 Jahren 204
DIREKTE IMMUNFLUORESZENZ-METHODE 207
Verfahren bei der direkten Immunfluoreszenz-Methode 208
INDIREKTE IMMUNFLUORESZENZ-METHODE 210
Verfahren bei der indirekten Immunfluoreszenz-Methode 210

AUSBLICK 213
Glossar 219
Illustrationen zum Buch 237-320

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Georgsmarienhütte
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 500 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Alternative Heilmethoden • Blutanalyse • Blutatlas • Blutparasiten • Dunkelfeldmikroskop • Gesundheit • Herzkrankheiten vorbeugen und heilen • Hulda Clark • Krebserreger entdeckt! • Lumineszenzmikroskop • Mikroskopie • Parasiten • Reinigung der inneren Organe • Tamara Lebedewa • Trichomonade
ISBN-10 3-932130-68-5 / 3932130685
ISBN-13 978-3-932130-68-7 / 9783932130687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
69,99