Frauenkörper ticken anders - Miriam Funk

Frauenkörper ticken anders

warum eine geschlechtersensible Medizin notwendig ist

(Autor)

Buch | Softcover
140 Seiten
2024 | 1. Auflage
Mabuse (Verlag)
978-3-86321-652-8 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Thema Gendermedizin rückt immer mehr in den Fokus. Inzwischen ist vielen Menschen bekannt, dass Frauen bei einem Herzinfarkt oft andere Symptome als Männer zeigen. Nach wie vor sind Frauen in den meisten Medikamentenstudien unterrepräsentiert. Viele Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen, werden in einem immer noch von Männern dominierten Gesundheitswesen nicht weiter erforscht. Viele Frauen fühlen sich in der ärztlichen Praxis nicht ernst genommen. Ihre Beschwerden werden abgetan, auf die Wechseljahre oder andere hormonelle Schwankungen geschoben oder als psychosomatisch kategorisiert. Frauen sind keine mysteriösen Wesen, bei denen die Hormone oder die Psyche schuld an allen gesundheitlichen Problemen sind, sondern es muss genauer hingeschaut werden, um die Symptome einordnen zu können. Wer weiß, dass Frauenkörper bei bestimmten Erkrankungen anders reagieren, kann schneller die richtige Diagnose stellen und die adäquate Therapie einleiten.Miriam Funk möchte für einen differenzierten Umgang mit weiblicher Gesundheit sensibilisieren und Frauen darin bestärken, ihre geschlechtsspezifischen Bedürfnisse zu vertreten.

Miriam Funk, geb. 1975, ist Medizinjournalistin, Physiotherapeutin und Diplom-Übersetzerin. Sie arbeitet als Online-Redakteurin, Autorin und wissenschaftliche Lektorin. Ihre Leidenschaft gilt dabei den Themen Frauengesundheit und Gesundheitspolitik. Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten, dessen Tochter und zwei Katzen im Westerwald. Bisher erschienen im Mabuse-Verlag "Tabuthema Fehlgeburt" und "Ungewollt kinderlos - und jetzt?". www.miriamfunk.de

Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Biologisches Geschlecht • Emanzipation • Emanzipation Gesundheit • Frauen • Frauenbeschwerden • Frauenbeschwerden, Menopause, Hormonstörungen • Frauengesundheit • Frauengesundheit, Geschlechtermedizin, Gendermedizin, Frauen, gendergerecht • Frauenkrankheiten • Frauenleiden • Frauenleiden, Frauenkrankheiten, Gesundheitssystem • Frauenratgeber • Frauenratgeber, Ratgeber für Frauen, • Gender • Gender-Data-Gap • Gender-Data-Gap, Gender Gap, Gender Studies • Gender equality • Gender Gap • gendergerecht • gendergerechte Medizin • Gender Medicine • Gender Medicine, Geschlecht, geschlechterspezifisch, Gender, Genderunterschiede • Gendermedizin • Gender Studies • Genderunterschiede • Genderwissen • Geschechtsunterschiede • Geschlecht • Geschlechtermedizin • Geschlechterrollen • Geschlechterrollen, Männerdominanz, Vernachlässigung • Geschlechtersensibilität • Geschlechterspezifisch • Geschlechterverhältnisse • Geschlechterwissen • Geschlechtsblindheit • Geschlechtsspezifische Medizin • geschlechtsspezifische Medizin, Geschechtsunterschiede, Medizin • Gesundheitspolitik • Gesundheitspolitik, Ungleichbehandlung, gendergerechte Medizin • Gesundheitssystem • Gesundheitsversorgung • Hormonstörungen • Männerdominanz • Medizin • menopause • moderne Gesundheitsversorgung • moderne Medizin • Personalisierte Medizin • personalisierte Medizin, biologisches Geschlecht • Ratgeber für Frauen • Ungleichbehandlung • Ungleichgewicht • Ungleichgewicht, Geschlechterverhältnisse, Gesundheitsversorgung • Vernachlässigung
ISBN-10 3-86321-652-0 / 3863216520
ISBN-13 978-3-86321-652-8 / 9783863216528
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

Buch | Hardcover (2022)
Thieme (Verlag)
59,99