Unglaublich krank

Seltene Krankheiten und was sie über unseren Körper verraten | Von den Machern des beliebten Podcasts
Buch | Softcover
352 Seiten
2024 | 1. Auflage
Ullstein Paperback (Verlag)
978-3-86493-256-4 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt

True Crime in unserem Körper


Eine Frau, die nachts in die Notaufnahme stolpert und ohne erkennbaren Grund Blut spuckt. Eine Hochzeitsreise, die für den Ehemann fast tödlich endet. Ein kleines Mädchen, das aus dem Urlaub ein lebensgefährliches Souvenir mitbringt. Diese dramatischen Schicksale haben eines gemeinsam: Die Mediziner tappen im Dunkeln. Denn die Patienten zeigen Symptome von Erkrankungen, die so selten auftreten, dass selbst Ärzte sie oft nicht auf dem Schirm haben. Nur wenige Spezialisten nehmen sich dieser Chamäleons der Medizin gezielt an. Professor Martin Mücke und Esther Schweins erzählen von spannenden Krankheitsfällen, schildern überraschende Diagnosen und erklären, was wir dadurch über die Gesunderhaltung unseres Körpers lernen können.


»Unglaublich selten - und unglaublich gut erklärt.« übermedien.de über den Podcast Unglaublich krank

Esther Schweins, geboren 1970, ist Schauspielerin, Synchronsprecherin, Moderatorin und Theaterregisseurin. Sie war Ensemblemitglied der Kult-Comedysendung RTL Samstag Nacht und spielte bislang in über 70 Film- und Fernsehproduktionen. Seit jeher befasst sie sich leidenschaftlich mit Themen rund um Gesundheit und Ernährung. An der Seite von Martin Mücke moderiert sie seit 2021 den Medizin-Podcast Unglaublich krank - Patienten ohne Diagnose. Prof. Martin Mücke, geboren 1982, ist rennomierter Experte für Seltene Erkrankungen und sieht es als seine Aufgabe, Patient:innen mit derartigen Krankheiten zu einer gesicherten Diagnose zu verhelfen. Er ist Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der RWTH Aachen und Vorstandssprecher des dortigen Zentrums für Seltene Erkrankungen. Zuvor war er Leiter der Abteilung für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Daniel von Rosenberg, geboren 1972, erdachte als Kreativdirektor und Head of Development jahrelang nonfiktionale TV-Formate. Er entwickelte den von ihm produzierten Podcast Unglaublich krank und ist mit Martin Mücke Gastgeber des Health-Podcasts Mückes Mikro-Medizin, der sich in jeder Episode einem bestimmten Gesundheitsthema widmet.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 144 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Anamnese / Körperliche Untersuchung
Schlagworte Alpträume • Alternative Medizin • Atmen • Baby • China • Chronische Beschwerden • Dengue • Eigenbrauer • Esstörung • Fieber • Hautausschlag • Indien • Kollaps • Koma • Mallorca • Müdigkeit • Münchhausen-Syndrom • Notaufnahme • Ohnmacht • Panikattacken • Parasiten • Pflegefall • Schmerzen • Schulmedizin • Schwangerschaft • Sex • Sri Lanka • Tsunami • Universitätsklinik • Vergiftung • Virus • Zittern
ISBN-10 3-86493-256-4 / 3864932564
ISBN-13 978-3-86493-256-4 / 9783864932564
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
psychosomatische Beschwerden: was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
22,99
Alles, was Du über Skoliose und ihre Behandlung wissen möchtest.

von Caroline Körner; Kathrin Schmidt

Buch | Softcover (2016)
Lehmanns Media (Verlag)
12,95
Reden mit Herz und Verstand

von Sylvia Wetzel

Buch | Softcover (2017)
Lehmanns Media (Verlag)
12,95