Praxishandbuch Chronomedizin

Gesundheit und biologische Rhythmen
Buch | Softcover
XVI, 144 Seiten
2024 | 1. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-21054-9 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Informieren Sie sich wissenschaftlich fundiert und praxisnah über die Zusammenhänge von biologischen Rhythmen und Gesundheit.

Das Buch bietet Ihnen:
  • Kenntnisse über die biologischen Rhythmen unseres Organismus
  • Empfehlungen präventiver Maßnahmen zur Förderung der circadianen Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Wissen über die Bedeutung der Chronomedizin für die Therapie von Schlaf-Wach-Störungen und den Stellenwert der Chronomedizin für personalisierte Behandlungen häufig auftretender Erkrankungen
  • Online abrufbar erhalten Sie: Empfehlungen für einen intakten Schlaf-Wach-Rhythmus bei Erwachsenen / Tipps für einen erholsamen Kinderschlaf / Muster eines Schlafprotokolls

Das Buch eignet sich für:
  • Fachärzt*innen Innere Medizin
  • Fachärzt*innen Allgemeinmedizin
  • Fachärzt*innen Psychosomatische Medizin
  • Psychotherapeut*innen
  • Schlafmediziner*innen

Dr. Alfred Wiater ist Kinder- und Jugendarzt und hat sich auf Schlafmedizin spezialisert. Er ist ehemaliger Chefarzt der Kinderklinik und ärztlicher Direktor des Krankenhauses Porz am Rhein (Köln), Lehrbeauftragter der Universität zu Köln und Vorstandsreferent der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).

Till Roenneberg ist Chronobiologe und Professor am Institut für Medizinische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat vor allem auf dem Gebiet der Chronotypen geforscht und sein Wissen bereits in zahlreichen wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Publikationen einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

1 Chronobiologie und circadiane Gesundheit
2 Steuerungsmechanismen des circadianen Rhythmus
3 Chronomedizinische Diagnostik in der Praxis
4 Schlaf-Wach-Homöostase und circadiane Gesundheit
5 Chronopharmakologie mit dem Schwerpunkt Chronopharmakokinetik
6 Bedeutung des circadianen Rhythmus für organisch bedingte Erkrankungen
7 Bedeutung des circadianen Rhythmus bei psychischen Störungen
8 Prävention von Störungen der circadianen Gesundheit
9 Gesellschaftliche Aspekte circadianer Rhythmusstörungen
10 Circadiane Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen
11 Chronomedizinische Perspektiven

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte "Biologische Uhr" • Biorhythmus • Chronoonkologie • Chronopharmakologie • chronotypen • circadiane Rhythmen • Dunkeltherapie • Eulen • Flugmedizin • Frühaufsteher • Innere Uhr • Jetlag • Langschläfer • Leistungsverbesserung • Lerchen • Lichttherapie • Melatonin • Schichtarbeit • Schlafmedizin • Schlafstörungen • Sportmedizin • Tag-Nacht-Zyklus • Wachtherapie • Zeitgeber
ISBN-10 3-437-21054-8 / 3437210548
ISBN-13 978-3-437-21054-9 / 9783437210549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sicher durch Famulatur, Praktikum, PJ und Staatsexamen

von Andreas Fidrich; Gabriele Fobbe; Martina Heßbrügge …

Buch | Softcover (2019)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
32,00
Ganzheitliche Versorgung, Sprechstunde, Kommunikation, …

von Gabriele Fitzner

Buch | Softcover (2021)
Springer (Verlag)
49,99
der Mentor für die Facharztprüfung und für die allgemeinmedizinische …

von Hans-Dieter Klimm; Frank Peters-Klimm

Buch (2023)
Thieme (Verlag)
129,99