Projekt Lebensverlängerung - Thomas Schulz

Projekt Lebensverlängerung

Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden - und was wir selbst dafür tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2024
DVA (Verlag)
978-3-421-07035-7 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Ein Blick durch das Schlüsselloch der Forschungslabore und Hightech-Firmen: Woran sie arbeiten, was sie planen, was jetzt schon möglich ist

Die vielleicht größte medizinische Erkenntnis des vergangenen Jahrzehnts lautet: Gesunde 100 oder sogar 120 Jahre alt zu werden, ist möglich. Und wir können selbst viel dafür tun. Was genau, das hat Thomas Schulz in zahlreichen Interviews mit Spitzenforscherinnen und Nobelpreisträgern, Neurobiologen und Ernährungsexpertinnen zusammengetragen. Sein Buch führt in die angesehensten Forschungslabore der Welt, in die Unternehmenszentralen des Silicon Valley, zu Medizinerinnen, die mithilfe künstlicher Intelligenz und experimenteller Therapien Alzheimer und Krebs besiegen wollen, zu SuperAgern, Biohackern und Start-up-Gründern, die erste Verjüngungspräparate anbieten. Und beantwortet die großen Fragen: Wie wirken sich Ernährung und Bewegung auf die zellulären und molekularen Mechanismen des Alterns aus? Kann die Einnahme von Zusatzstoffen oder Medikamenten tatsächlich das Leben verlängern? Welche Faktoren haben den größten Einfluss auf die gesunde Lebensspanne? Und, nicht zuletzt: Können wir uns die kommende Gesellschaft der Hundertjährigen überhaupt leisten?

Thomas Schulz, geboren 1973, berichtete fast ein Jahrzehnt als Korrespondent für den SPIEGEL aus den USA: Zunächst ab 2008 aus New York, bevor er 2012 nach San Francisco wechselte, um die SPIEGEL-Redaktionsvertretung im Silicon Valley aufzubauen. Als SPIEGEL-Reporter schreibt Schulz seit dem Frühjahr 2018 über Risiken und Chancen des Fortschritts sowie die Auswirkungen der digitalen Revolution auf Gesellschaft, Politik und Kultur. Er ist ausgezeichnet mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik sowie als Reporter des Jahres. Bei DVA erschienen sein vielbeachteter und hoch gelobter Wirtschaftsbestseller »Was Google wirklich will« (2015) sowie »Zukunftsmedizin« (2018). Seit 2024 ist Thomas Schulz Mitglied des Sachverständigenrats bei HealthAge, dem führenden europäischen Forschungszentrum für gesunde Langlebigkeit, angesiedelt an der Uniklinik Toulouse.

Erscheint lt. Verlag 25.9.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 453 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Medizin / Pharmazie
Schlagworte 2024 • Alzheimer • Artificial Intelligence • Bas Kast • Biohacking • Biontech • Biotechnologie • Blue Zones • Buch • Bücher • Demenz • Diabetes • epigenetischer test • epigenetische Uhr • Forschung • Gensequenzierung • Gentechnik • Jörg Blech • Krebs • Künstliche Intelligenz • Longevity • masterplan gesundheit • Medizin • Metformin • michael greger • Mikrobiom • Nahrungsergänzungsmittel • Neuerscheinung • Nina Ruge • outlive • Ozempic • Parkinson • peter attia • Pharmaindustrie • project lightspeed • Silicon Valley • Start-up • SuperAger • Supplements • Ugur Sahin • Was Google wirklich will • Zukunftsmedizin
ISBN-10 3-421-07035-0 / 3421070350
ISBN-13 978-3-421-07035-7 / 9783421070357
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00