Ergotherapie bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen - Angela Nacke

Ergotherapie bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen

(Autor)

Buch | Hardcover
XIV, 256 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Thieme (Verlag)
978-3-13-135561-4 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kindliche Entwicklung; Wahrnehmungsstörung; Ergotherapie; Kind
Vorwort: Hadders-Algra, Mijna;

Die Sensorische Integration (SI), das Bobath- Konzept,
Feldenkrais und Affolter sind die großen Therapiekonzepte, die zum
Weiterbildungs- Pflichtprogramm der pädiatrisch tätigen Ergotherapeuten
gehören.

Das Praxisbuch zum Thema

Kompetent
  • Therapie der Wahrnehmungsstörungen mithilfe unterschiedlicher ergotherapeutischer Konzepte
  • Basierend auf dem enormen Erfahrungswissen der Therapeutin
Praxisorientiert
  • Von einer erfahrenen Referentin der Weiterbildung
  • Entstanden aus den Bedürfnissen von Kursteilnehmern und Patienten
  • Mit vielen Fotos aus Untersuchungs- und Behandlungssituationen

Aus dem Inhalt:


  • Wie Wahrnehmung funktioniert
  • Entwicklung von Haltung und Bewegung
  • Funktionen der Hand
  • Mundfunktion, Sprache, Praxie
  • Orientierung in Raum und Zeit
  • Visuelle Wahrnehmung

Illustrationen Christiane von Solodkoff, Michael von Solodkoff, Viorel Constantinescu
Vorwort Mijna Hadders-Algra
Zusatzinfo 170 farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 700 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Ergotherapie • Ergotherapie: Praxis • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Kind • Kindliche Entwicklung • Pädiatrie • Wahrnehmungsgestörtes Kind • Wahrnehmungsstörung
ISBN-10 3-13-135561-1 / 3131355611
ISBN-13 978-3-13-135561-4 / 9783131355614
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich