Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Management von Kiefergelenkserkrankungen

Buch | Softcover
292 Seiten
2024
Verlag Unser Wissen
978-620-7-43048-2 (ISBN)
84,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
DAS MASTIKATORISCHE SYSTEM, eine Funktionseinheit des Körpers, ist in erster Linie für das Kauen, Sprechen und Schlucken zuständig. Seine Bestandteile spielen auch eine wichtige Rolle beim Schmecken und Atmen. Das System setzt sich aus Knochen, Gelenken, Bändern, Zähnen und Muskeln zusammen. Darüber hinaus reguliert und koordiniert ein kompliziertes neurologisches Kontrollsystem alle diese strukturellen Komponenten. Der Kauapparat ist eine komplexe und hochentwickelte Einheit. Ein fundiertes Verständnis seiner funktionellen Anatomie und Biomechanik ist für die Untersuchung der Okklusion von wesentlicher Bedeutung. Der Bereich, in dem der Unterkiefer mit dem Schläfenbein des Schädels artikuliert, wird als Kiefergelenk (TMJ) bezeichnet, sicherlich eines der komplexesten Gelenke des Körpers. Es sorgt für eine Scharnierbewegung in einer Ebene und kann daher als Kiefergelenk bezeichnet werden. Gleichzeitig ermöglicht es aber auch gleitende Bewegungen, was es als arthrodiales Gelenk klassifiziert. Daher wird es technisch gesehen als Ginglymoarthrodialgelenk bezeichnet. Die Ausrichtung und der Zusammenschluss des Gebisses sind für die Kaufunktion äußerst wichtig.

Dr. Nidhiben Patel, tätig als Prothetiker. Meine Leidenschaft gilt dem Bereich Kiefergelenk und Okklusion.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 431 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Praxismanagement
Schlagworte Ankylose • Kiefergelenk • Schiene
ISBN-10 620-7-43048-4 / 6207430484
ISBN-13 978-620-7-43048-2 / 9786207430482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gegenüberstellung BEMA - GOZ

von Nicole Evers; Rolf Hinz

Buch | Softcover (2022)
ZFV (Verlag)
35,00