Praktische Arzneitherapie

Buch | Softcover
XX, 1200 Seiten
2006 | 4., aktualisierte u. überarb. Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-29809-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praktische Arzneitherapie -
21,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Erheblicher Fortschritt im Arzneimittelwesen durch innovative Substanzen: Experten bieten hier alle therapierelevanten Informationen auf einen Blick. Schnell abrufbar für sichere Entscheidungen bei allen Verordnungsfragen. Jetzt mit farbigen Bildtafeln...
Das Arzneimittelwesen ist einer stetigen Weiterentwicklung unterzogen. Auf vielen Gebieten der Arzneimitteltherapie ist ein erheblicher Fortschritt durch innovative Substanzen zu verzeichnen. In der vorliegenden 4. Auflage des Buches Praktische Arzneitherapie wird das aktuelle klinisch-pharmakologische Wissen durch Experten gesichtet und prägnant beschrieben.Monografien einiger wichtiger neuer Medikamente etwa zur Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen, des Diabetes mellitus, gastrointestinaler Erkrankungen, von Antibiotika oder ZNS-Pharmaka sind in den einzelnen Kapiteln ergänzend aufgeführt. Auf der anderen Seite gehört es auch zur Aktualisierung bzw. Neuauflage eines Buches, dass Medikamente entfallen, die an therapeutischem Stellenwert verloren haben und die nicht mehr als Referenzsubstanzen angesehen werden.Somit leistet die 4. Auflage der Praktischen Arzneitherapie einen Beitrag zur rationalen und sicheren Behandlung unserer Patienten. Sie ist zum schnellen Nachschlagen für den Arzt in Praxis und Klinik sowie für den Apotheker geeignet.

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Wihelm Kirch, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden, ist seit 2005 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie (DGKliPha), Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Gesundheitswissenschaften und Public Health (DVGPH). Seit 2009 ist Prof. Kirch Präsident der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie e.V. (DGPT).

Sprache deutsch
Gewicht 875 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Studium Querschnittsbereiche Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie
Schlagworte Arzneimittel • Arzneitherapie • Arzneitherapie / Arzneibehandlung • Pharmakologie • Pharmakotherapie
ISBN-10 3-540-29809-6 / 3540298096
ISBN-13 978-3-540-29809-0 / 9783540298090
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich