Praxis der Sensorischen Integrationstherapie

(Autor)

Buch | Softcover
408 Seiten
2007
Thieme (Verlag)
978-3-13-141341-3 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sensorische Integrationstherapie Praktisch anwenden!
Rega Schaefgen, eine der Pionierinnen der Sensorischen Integrationstherapie (SI), vermittelt Ihnen anschaulich und gut verständlich die praktische Anwendung dieses wichtigen Konzepts.
Verstehen Sie die Sensorische Integrationstherapie durch praxisnahe Schilderungen:

Hintergrund und Entwicklung der SI,
neurophysiologische Grundlagen,
Spielentwicklung aus Sicht der SI,
Störungsbilder mit Symptomen und ihre Bedeutung für den Alltag der betroffenen Kinder und ihrer Familien,
Befundaufnahme und Therapieplanung,
Prinzipien und Strategien der SI-Therapie. Schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz der Autorin:
Befundaufnahme, Zielsetzung, Behandlung und Umfeldberatungwerden anhand von Beispielen und mit Tipps erläutert (alle Unterlagen zu den Gezielten Beobachtungen liegen bei).
Eine Therapiekartei gibt Ihnen konkrete Spiel- und Therapieanregungen bezogen auf bestimmte Therapieziele.
Erfahren Sie mehr über gezielte Eltern- und Umfeldberatung.
Lesen Sie ausführliche und konkrete Fallbeispiele zu den einzelnen Störungsbildern.
Glossar zum Nachschlagen der wichtigsten Begriffe. Der Inhalt des Buches deckt die Themen des Weiterbildungscurriculums ab.

Nutzen Sie das Buch zur Vertiefung von Wissen, zum Nachschlagen oder zur konkreten Therapieplanung!

Rega Schaefgen ist staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Zusätzliche Qualifikationen: Sensorische Integrationstherapie SI-Lehrtherapeutin zert. DVE Frostig-Therapeutin („Educational therapy“) Fachergotherapeutin Pädiatrie u.v.m

AUS DEM INHALT

Neurophysiologische Hintergründe
Spielentwicklung aus Sicht der SI
Vorgehensweise, Diagnostik und Therapie verschiedener Störungsbilder - praxisnah und mit Fallbeispielen erläutert
"Therapiekartei" gibt konkrete Vorschläge (Materialien, Aufgabe, Hinweise) für verschiedene Therapieziele
Alle Themen des Weiterbildungscurriculums sind abgedeckt

Erscheint lt. Verlag 25.4.2007
Sprache deutsch
Maße 1700 x 2400 mm
Gewicht 894 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Behandlungskonzepte • Ergotherapie • Ergotherapie: Neuerscheinungen • Ergotherapie: Praxis • Fallbeispiele • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Kind • Pädiatrie • Sensorische Integration • Sensorische Integrationstherapie • Sinnesorgane • therapeutisches Spiel • Umfeldberatung
ISBN-10 3-13-141341-7 / 3131413417
ISBN-13 978-3-13-141341-3 / 9783131413413
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich