Knochen!

Was uns aufrecht hält - das Buch zum menschlichen Skelett
Buch | Hardcover
208 Seiten
2006 | 2006
Spektrum Akademischer Verlag
978-3-8274-1727-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Knochen! - R. McNeill Alexander
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Knochen! vereint die faszinierende Beschreibung von Bau und Funktion der menschlichen Knochen mit wunderschönen Farbfotografien, die ihre einzigartige Eleganz einfangen. R. McNeill Alexander, weltweit führender Experte für Biomechanik, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch das menschliche Skelett mit seinen 213 Knochen.Das informative Buch führt uns die Natur der menschlichen Knochen ebenso vor Augen wie ihre Beziehung zu anderen Teilen des Körpers. Der Autor verdeutlicht zunächst, dass Knochen lebendige Organe sind -- sie wachsen, nehmen Schaden und verheilen genau wie andere Organe. Er macht uns dann mit Form und Funktion der unzähligen Knochen von Schädel, Gliedmaßen und Rumpf bekannt. Wie die Knochen des Armes gemeinsam mit Rumpf und Schulter einen großen Bewegungsradius schaffen, welche Beziehung die einzelnen Teile des Kopfes zueinander haben, etwa Nasen- und Mundhöhle - das sind nur einige wenige der vielfältigen Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Interaktive Experimente erlauben es dem Leser, seinen eigenen Körper zu erforschen, und verhelfen zu überraschenden Einsichten.Auch warum die Knochen verschiedener Menschen unterschiedlich sind, wird von Alexander eingehend dargestellt. Dieses Wissen liegt der wichtigen Arbeit von Forensikern und Archäologen zugrunde - zum einen liefert es Informationen für jene Künstler, die Gesichter aus Schädeln rekonstruieren, zum anderen verrät die Zusammensetzung von Knochen einiges über das Leben von Individuen und ihre täglichen Gewohnheiten. Alexander stellt die Knochen immer wieder auch in einen stammesgeschichtlichen Zusammenhang, erklärt die Prinzipien der Evolution und ihre Auswirkungen auf die Frage des Nutzwertes, und er widmet schließlich ein ganzes Kapitel der evolutionären Beziehung zwischen den menschlichen Knochen und denen anderer Säugetiere.Aaron Diskins 115 Farbfotografien sind mehr als nur eine visuelle Ergänzung zu Alexanders fachkundigem und gut lesbarem Text - sie sind Kunstwerke, welche die bestechende Ästhetik menschlicher Knochen zeigen. Dies ist Ihr Körper.

R. McNeill Alexander ist Professor emeritus für Zoologie der Universität Leeds. Er hat sich vor allem auf dem Gebiet der Biomechanik einen Namen gemacht und zahlreiche Bücher zu diesem Thema verfasst. Er ist Mitglied der Royal Society, Präsident der Society for Experimental Biology und der International Society of Vertebrate Morphologists, Herausgeber der Proceedings of the Royal Society (Biological Sciences), Mitglied der Academia Europaea und ausländisches Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences. Alexander hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ist Ehrendoktor der Universitäten Aberdeen und Wageningen.

Einführung

Kapitel 1: Lebendige, wachsende Knochen

Kapitel 2: Der Schädel

Kapitel 3: Arme und Beine

Kapitel 4: Der Rumpf

Kapitel 5: Kranke und verletzte Knochen

Kapitel 6: Die Knochen verschiedener Menschen

Kapitel 7: Die Evolution der Knochen

Anhang: Liste der menschlichen Knochen

Anmerkung des Fotografen

Anmerkung des Beraters

Danksagung

Weiterführende Literatur

Index

Zusatzinfo 208 S. 145 Abb. in Farbe.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Original-Titel Alexander, Human Bones ISBN 0131479407
Gewicht 1222 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft • Knochen • Körperbau • osteologie • Skelett
ISBN-10 3-8274-1727-9 / 3827417279
ISBN-13 978-3-8274-1727-5 / 9783827417275
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes

von Peter Gritzmann

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
22,00