Health Technology Assessment

Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung
Buch | Softcover
269 Seiten
2008 | 1., Auflage
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-939069-22-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Health Technology Assessment -
49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Bedeutung von Health Technology Assessments (HTA) als Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Bei Entscheidungen über die Erstattungsfähigkeit von medizinischen Technologien, bei der Ausgestaltung von Disease Management Programmen, aber auch im klinischen Alltag können HTA-Berichte hochwertige Informationen zur Verfügung stellen. Die Erstellung von HTA-Berichten ist ein komplexer Prozess, der den Einsatz von interdisziplinär arbeitenden Spezialisten erfordert. Aber auch die angemessene Rezeption der Berichte einschließlich ihrer situationsgerechten Nutzung und die Integration in die Entscheidungsprozesse ist alles andere als trivial.
Das vorliegende Buch soll beiden Gruppen, sowohl Autoren von HTA-Berichten wie auch ihren Nutzern eine Einführung und eine praktische Hilfe für den Alltag bieten. Die Verfasser sind Experten aus der Wissenschaft, der Selbstverwaltung und aus Behörden mit langjähriger Verantwortung und Erfahrung in der Bewertung und dem Management von medizinischen Technologien im deutschsprachigen Raum.
Das Handbuch enthält eine grundlegende Einführung in die Prinzipien von HTA, die Darstellung der institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen, beschreibt die Analyse des Status von Technologien, setzt sich mit Prioritätensetzung, Informations- und Wissensmanagement, Projektmanagement auseinander und bietet eine ausführliche methodische Einführung in die Bewertung von Sicherheit, Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit, ethischen sowie sozio-kulturellen und rechtlichen Aspekten von medizinischen Technologien.

mit Beiträgen von: Reinhard Busse, Sigrid Droste, Robert Francke, Christian Gawlik, Ansgar Gerhardus, Bernhard Gibis, Thomas Kaiser, Dagmar Lühmann, Matthias Perleth, Roman Schiffner, Henriette Schleberger, Marcial Velasco Garrido, Claudia Wild, Maya Züllig Herausgeber der Schriftenreihe: Reinhard Busse, Klaus-Dirk Henke, Bernhard Gibis, Marc Kraft, Rolf Rosenbrock und Stefan N. Willich

Grundlagen und Prinzipien von HTA
HTA und Entscheidungsfindung / Regulation von Technologien
Beschreibung des Status von Technologien (Diffusion, Utilisation)
Prioritätensetzung bei der Auswahl zu bewertender Technologien
Informations- und Wissensmanagement
Methodik der Erstellung von HTA-Berichten
Praktische Aspekte von HTA

Reihe/Serie Berliner Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 572 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Schlagworte Bewertung medizinischer Methoden • EBM • Evidenzbasierte Entscheidungsfindung • Evidenzbasierte Medizin • Gesundheitsökonomie • Gesundheitspolitik • Gesundheitssystem • Gesundheitswesen • Health Technology Assessment • HTA • HTA-Berichte • Innovationen • Leistungskatalog • medizinische Regelversorgung • Medizinische Verfahren • Nutzenbewertung • Technologien • Wirksamkeitsnachweis
ISBN-10 3-939069-22-1 / 3939069221
ISBN-13 978-3-939069-22-5 / 9783939069225
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich