Basiswissen Rechtsmedizin

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 274 Seiten
2007
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-71428-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Basiswissen Rechtsmedizin - Burkhard Madea
26,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit den Experten am Tatort ...
... möchte doch jeder Mediziner mal stehen. Spuren eines Verbrechens lesen, den Mörder identifizieren - die Realität indes sieht häufig ganz anders aus - wie man spätestens in Vorlesung und Praktikum im Querschnittsbereich Rechtsmedizin erfährt.
Das Basiswissen Rechtsmedizin bietet dem Medizinstudenten in kompakter Form alles, was er für Vorlesung, Kurs und natürlich die obligate Prüfung im Fach Rechtsmedizin benötigt. Ob Beweismittelsicherung, Bestimmung von Todeszeit und -art, ob Toxikologie oder auch das Grundlegenste zum Medizin recht, hier finden Sie knapp, aber spannend und verständlich geschrieben alles, was Sie auch bei der späteren ärztlichen Tätigkeit brauchen werden - und was auch das IMPP als Prüfungsstoff im Fach Rechtsmedizin nach wie vor vorsieht.
Eine durchdachte Didaktik macht das Lernen leichter: die Kapiteleinführung gibt einen Ausblick auf das, was den Leser im Kapitel erwartet, Wichtig und Cave kennzeichnen, was man auf gar keinen Fall vergessen sollte und die Zusammenfassungen dienen als Wiederholung und dienen vor der Prüfung als Repetitorium zur Auffrischung des Wissens. Viele reale Fallbeispiele aus der reichen Erfahrung der Autoren vermitteln, wie die Realität in der Rechtsmedizin aussieht.
Basiswissen Rechtsmedizin - mehr als nur ein Einblick in ein spannendes Fach!

Prof. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen.

Einleitung
Medizinrecht / Ärztliche Rechts- und Berufskunde
Forensisch-klinische Untersuchungen und Beweismittelsicherung am Lebenden
Forensische Psychopathologie
Thanatologie
Traumatologie und gewaltsamer Tod
Verkehrsmedizin
Toxikologie
Hämogenetik

Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Mitarbeit Assistent: Frank Mußhoff
Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Gewicht 482 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Rechtsmedizin
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Schlagworte ärztliche Rechts- und Berufskunde • Begutachtungskunde • GK • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Medizinrecht • Psychopathologie • Rechtsmedizin • Staatsexamen • Thanatologie • Toxikologie und forensische Analyse
ISBN-10 3-540-71428-6 / 3540714286
ISBN-13 978-3-540-71428-6 / 9783540714286
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich