Diagnose und Therapie des Trockenen Auges

Buch | Hardcover
110 Seiten
2007
UNI-MED, Bremen (Verlag)
978-3-89599-265-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Diagnose und Therapie des Trockenen Auges - Elisabeth M. Messmer
39,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Trockene Auge ist eine häufige Erkrankung, die vom Augenarzt aktuelles Wissen, Geduld und die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans erfordert. Hormonelle Defizite, ein hyperosmolarer Tränenfilm, entzündliche Ereignisse und neuronale Einflüsse spielen in der Pathogenese des Trockenen Auges eine Rolle. Diese pathogenetischen Faktoren werden durch neue, teils kausale Therapiekonzepte angesprochen. Dieses Buch stellt - basierend auf den neuesten Erkenntnissen des internationalen "Dry Eye Workshop (DEWS 2007)" - pathogenetische Erkenntnisse, diagnostische Möglichkeiten und moderne Therapiestrategien bei Keratoconjunctivitis sicca dar. Dieses Werk bietet sowohl dem erfahrenen Augenarzt als auch ärztlichen Kollegen aus anderen Fachbereichen wertvolle Informationen für die Betreuung ihrer Patienten mit Trockenem Auge.
Reihe/Serie UNI-MED Science
Sprache deutsch
Maße 177 x 9 mm
Gewicht 342 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Augenheilkunde • Augenheilkunde / Ophtalmologie
ISBN-10 3-89599-265-8 / 3895992658
ISBN-13 978-3-89599-265-0 / 9783895992650
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich