Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern

Dyslalietherapie in Bewegung
Buch | Softcover
XIV, 216 Seiten
2008 | 3., Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-76901-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern - Martina Weinrich, Heidrun Zehner
32,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kompaktes Basiswissen und ausführliches Praxis-Know-how zur Dyslalie-Therapie: Die Autorinnen bieten in ihrem erfolgreichen Lehr- und Praxisbuch u.a. eine ausführliche Beschreibung des Erlanger Konzeptes der bewegungsunterstützten Lautanbahnung (BULA)…
Rundum gut informiert!
Mit der 3. Auflage des erfolgreichen Lehr- und Praxisbuchs zur Dyslalie-Therapie erfüllen Sie diesen Anspruch mühelos: Die für Sie wichtigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, Konzepte und Praxisanregungen sind hier vollständig beschrieben, übersichtlich aufbereitet und praxisnah dargestellt – das nötige Basiswissen (Phonetik und Phonologie kompakt im Überblick) ebenso wie ausführliches Praxis-Know how, z.B. die Durchführung von Anamnese und Diagnostik, bewährte Behandlungskonzepte im Überblick, Therapieinhalte und methodisches Vorgehen, viele praktische Anregungen und Spielideen zur Therapie der einzelnen Laute und der phonologischen Prozesse, Kopiervorlagen (u.a.Anamnesebogen, Lautbefund, Minimalpaare). Als besonderes Plus finden Sie hier das Erlanger Konzept der bewegungsunterstützten Lautanbahnung (BULA) ausführlich beschrieben! Und was ist neu in der 3. Auflage? Unter anderem die zusätzlichen Testverfahren, eine ausführliche Beschreibung der Sprachverarbeitungsmodelle, Näheres über die Umsetzung der ICF-Kriterien, ein Kapitel über „phonologische Bewusstheit".

1 Theoretische Grundlagen.- 2 Anamnese.- 3 Diagnostik.- 4 Gängige Therapiekonzepte.- 5 Einleitende Überlegungen zum therapeutischen Vorgehen.- 6 Therapiebausteine.- 7 Anhang.- 8 Literatur.- 9 Sachverzeichnis.

Reihe/Serie Praxiswissen Logopädie
Vorwort U. Wohlleben
Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Gewicht 497 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Schlagworte Artikulationsstörungen • Dyslalie • Kindliche Sprach- und Sprechstörungen • Logopädie • Logopädische Therapie bei Kinder • phonetische und phonologische Störungen • Sprachentwicklungsstörungen • Sprachstörungen • Sprachstörungen bei Kindern
ISBN-10 3-540-76901-3 / 3540769013
ISBN-13 978-3-540-76901-9 / 9783540769019
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich